Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - E9a/E9b/E9k
hannes123:
--- Zitat von: Spid am 08.05.2019 16:36 ---Inwiefern wäre eine Regelung, die dieses Ergebnis produziert, „gerecht“?
--- End quote ---
denk mal nach
Spid:
Das beantwortet meine Frage nicht.
hannes123:
--- Zitat von: Spid am 08.05.2019 16:46 ---Das beantwortet meine Frage nicht.
--- End quote ---
Weil die Frage einfach nur "bescheiden" ist.
Wenn es so kommen würde wie er sagt, dann würde er
1. ein Stufe sofort aufsteigen (von 3 nach 4)
2. würden seine Erfahrungszeiten, die er in Stufe 3 bereits geleistet hat angerechnet werden, für den Stufenaufstieg nach Stufe 5.
3. müsste er dann nicht die Stufe 4 komplett durchlaufen.
So und jetz sag mir mir mal, was daran nicht gerecht ist, wenn es so kommt.
Du hast wahrscheinlich nichts mit dem TV-L zutun aber schreibst teilweise einen Mist...
Unglaublich....
Spid:
Mir sind die Auswirkungen völlig klar. Die Schilderung ist aber mitnichten eine Begründung dafür, warum es „gerecht“ sein soll. Diese fehlt bislang völlig. Die Lösung wäre schlicht nicht individuell nachteilig in diesem Fall. Das hat aber nichts mit „gerecht“ zu tun.
hannes123:
--- Zitat von: Spid am 08.05.2019 16:58 ---Mir sind die Auswirkungen völlig klar. Die Schilderung ist aber mitnichten eine Begründung dafür, warum es „gerecht“ sein soll. Diese fehlt bislang völlig. Die Lösung wäre schlicht nicht individuell nachteilig in diesem Fall. Das hat aber nichts mit „gerecht“ zu tun.
--- End quote ---
Also ich würde es schon gerecht empfinden, wenn die Punkte 1-3 für jeden angewendet würden.
1. ein Stufe sofort aufsteigen (von 3 nach 4)
2. würden seine Erfahrungszeiten, die er in Stufe 3 bereits geleistet hat angerechnet werden, für den Stufenaufstieg nach Stufe 5.
3. müsste er dann nicht die Stufe 4 komplett durchlaufen.
Aber es ist halt eine Glaskugel.
Ich möchte auch hoffen, dass es schnellst möglich entschieden wird.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version