Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - E9a/E9b/E9k
Spid:
Es geht nicht darum, was Du als „gerecht“ ansiehst und was Deine Gefühlchen dazu sagen, ich habe die simple Frage gestellt, warum das „gerecht“ sein sollte.
hannes123:
--- Zitat von: Spid am 09.05.2019 06:50 ---Es geht nicht darum, was Du als „gerecht“ ansiehst und was Deine Gefühlchen dazu sagen, ich habe die simple Frage gestellt, warum das „gerecht“ sein sollte.
--- End quote ---
Einfach das lesen, was ich geschrieben habe! Ist das so schwer.
Seine Erfahrungszeiten würden demnach angerechnet werden. Er würde zwar in St. 4 kommen aber seine bisher erworbenen Zeiten (1,5 Jahre in St. 9 klein 3) würden angerechnet.
Was ist daran nicht fair oder gerecht.
Es könnte auch so kommen, dass er einfach in Stufe 4 kommt und von vorn anfangen muss.
Nochmal zur Erinnerung...Einfach das lesen, was ich geschrieben habe.
Spid:
Du schilderst bekannte Auswirkungen Deiner „gerechten“ Lösung und bekannte Alternativen - und anstatt die Frage zu beantworten, warum das „gerecht“ sein sollte, fragst Du, was daran nicht „gerecht“ sein sollte. Beantworte doch einfach die Frage!
MoinMoin:
Kann das sein, dass ihr über zwei unterschiedlichen Bedeutungen von gerecht redet?
kuckst du Duden:
1.) dem geltenden Recht entsprechend, gemäß; nach bestehenden Gesetzen handelnd, urteilend
2.) dem [allgemeinen] Empfinden von Gerechtigkeit, Wertmaßstäben entsprechend, gemäß; begründet, gerechtfertigt
3.) bestimmten Ansprüchen, Gegebenheiten angepasst, genügend, entsprechend
Fazit: Frage hinsichtlich 2.)/3.) wurde beantwortet, Spid geht aber eher von 1.) aus.
Spid:
Wo wurde denn die Frage hinsichtlich Alt. 2/3 beantwortet? Wo hat der @hannes123 dargelegt, daß die „gerechte“ Lösung den Maßstäben in Alt. 2/3 genügt?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version