Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Übernahme des Tarifergebnisses 2019 im Beamtenbereich der Länder
druide44:
--- Zitat von: Nordlicht am 04.03.2019 20:56 ---Ich schätze, eine zeit- und wirkungsgleiche Übertragung wird das wohl nicht werden. Sonst hätte es schon eine schnellere Stellungnahme gegeben, wie von den anderen Bundesländern. Gute Nachrichten verkündet man gerne schnell, weniger gute meist erst später.
--- End quote ---
sehe ich auch so, ich gehe davon aus das es wenn überhaupt wieder der 01.06.19 sein wird, die letzte Erhöhung war ja auch erst am 01.06.18. Es muß ja auch noch Geld übrig bleiben, damit sie sich ihre Diäten erhöhen können ;). Wir werden wieder eine hohe Wertschätzung erfahren :)
Buccaneer:
--- Zitat von: druide44 am 05.03.2019 07:26 --- Wir werden wieder eine hohe Wertschätzung erfahren :)
--- End quote ---
...falls man warme Sonntagsreden als solches bezeichnen möchte...
Unglücklicherweise ist "Wertschätzung" (wenngleich wichtig) aber dennoch keine saldierbare Handelswährung, da die Preise im Supermarkt nach wie vor in Euro angegeben werden, nicht in Wertschätzung...
allesok:
Die sog. Wertschätzung, die beste Morivation ist eine gerechte Bezahlung. Bei einigen Landesregierungen habe ich das Gefühl: Motivation, Motivation, was ist das, Motivation wird ANGEORDNET und damit basta.
Buccaneer:
Echte Wertschätzung (und damit meine ich nicht nicht die Pflichtfloskeln der Politik!!) kann schon eine intrinsische Motivation darstellen, und diese wirkt (wissenschaftlich bewiesen!!) viel nachhaltiger als extrinsische Motivation (in Form von z.B. Gehaltserhöhung). Leider wird daraus fälschlich abgeleitet, dass das eine ohne das andere ginge...Ab einer gewissen Gehaltsstufe aufwärts geht es nicht mehr um 100 Euro mehr oder weniger, sondern um Macht, Einfluß, Ansehen,...was auch immer. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass deswegen trotzdem eine gewisses monetäres Grundrauschen gegeben sein muss, denn ansonsten gilt Brecht: erst das Fressen, dann die Moral...
Leider macht sich die Politik immer nur einen Teil dessen zu eigen und meint, warme Worte wären ausreichend...
Nordlicht:
Saarland, NRW und Niedersachsen sind momentan, glaube ich, am zurückhaltendsten (wenn man es mal nett formulieren möchte),
https://www.dbb.de/td-ekr-2019/artikel/uebertragung-auf-landes-und-kommunalbeamte-kein-zeitspiel-keine-ausreden.html
Alle bisherigen Reaktionen im Überblick.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version