Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifergebnis TV-L 2019, Garantiebetrag Höhergruppierung
MoinMoin:
--- Zitat von: Pan Tau am 05.03.2019 17:48 ---Für Verunsicherung sorgte bei mir aber die Aussage des Hero-Members "Moin Moin", welcher vehement die Aussage in den Raum stellte, dass eine rückwirkende Wirkung derselben ausgeschlossen sei!
--- End quote ---
Ausgeschlossen ist es nicht, ich halte es nur für unwahrscheinlich, da es ja "unnötig" Geld kostet.
Und lieber sich positiv überraschen lassen, als enttäuscht werden.
TV-Ler:
--- Zitat von: MoinMoin am 05.03.2019 20:28 ---
--- Zitat von: Pan Tau am 05.03.2019 17:48 ---Für Verunsicherung sorgte bei mir aber die Aussage des Hero-Members "Moin Moin", welcher vehement die Aussage in den Raum stellte, dass eine rückwirkende Wirkung derselben ausgeschlossen sei!
--- End quote ---
Ausgeschlossen ist es nicht, ich halte es nur für unwahrscheinlich, da es ja "unnötig" Geld kostet.
Und lieber sich positiv überraschen lassen, als enttäuscht werden.
--- End quote ---
„Ausgeschlossen ist es nicht, ich halte es nur für unwahrscheinlich“ gilt allenfalls für den umgekehrten Fall.
Die tatsächliche Problematik liegt bei der von Spid beschriebenen Konstellation.
YouDontKnowMe:
Hallo zusammen,
ich verfolge hier schon seit einiger Zeit die Diskussionen bzgl. der Tarifrunde und habe dazu eine Frage.
Ich bin zurzeit noch in EG8 Stufe 3 komme aber im August in die Stufe 4.
Wenn ich jetzt allerdings nach dem Stufenaufstieg höhergruppiert werden würde, würde ich ja normalerweise in die EG9k (jetzt E9a) und dort dann in die Stufe 3. Der Betrag wäre aber laut Tabelle gleich hoch. Würde ich also in die Stufe 4 kommen oder in die Stufe 3 und dann den Garantiebetrag erhalten? Das habe ich bei der Höhergruppierung nicht so ganz verstanden. Und entfällt bei der "neuen"E9a der längere Stufenaufstieg oder bleibt der weiterhin bestehen?
Viele Grüße
Aüg:
--- Zitat von: YouDontKnowMe am 06.03.2019 11:09 ---Hallo zusammen,
ich verfolge hier schon seit einiger Zeit die Diskussionen bzgl. der Tarifrunde und habe dazu eine Frage.
Ich bin zurzeit noch in EG8 Stufe 3 komme aber im August in die Stufe 4.
Wenn ich jetzt allerdings nach dem Stufenaufstieg höhergruppiert werden würde, würde ich ja normalerweise in die EG9k (jetzt E9a) und dort dann in die Stufe 3. Der Betrag wäre aber laut Tabelle gleich hoch. Würde ich also in die Stufe 4 kommen oder in die Stufe 3 und dann den Garantiebetrag erhalten? Das habe ich bei der Höhergruppierung nicht so ganz verstanden. Und entfällt bei der "neuen"E9a der längere Stufenaufstieg oder bleibt der weiterhin bestehen?
Viele Grüße
--- End quote ---
EG 9a Stufe 3 + Garantiebetrag was im Ergebnis der Stufe 4 entspricht.
Für den Stufenaufstieg in Stufe 4 drei Jahre also die normalen Laufzeiten
YouDontKnowMe:
@ Aüg Vielen Dank für die Antwort. :)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version