Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

der "ich bin (maßlos) enttäuscht" Thread

<< < (10/20) > >>

Wastelandwarrior:

--- Zitat von: kanute1 am 04.03.2019 16:16 ---Bei uns trinken Kollegen regelmäßig einen Wein oder Kochen im Büro. Der ganze Kram wird vor den Augen des Dezernatsleiters ins Büro geschafft und dann macht man sich dort nen entspannten Tag. Jeder im ganzen Amt weiß es. Aber es wird nichts gemacht. Und diese Pfeifen sitzen in einer E11 Stufe 6. Ich in einer E7 Stufe 2 darf mir den Arsch aufreißen und massenweise Überstunden schieben, damit wir unsere Aufgaben schaffen. Wo ist das bitte fair? Man kann dem ÖD langsam nur noch den tot wünschen. Ich hätte nie gedacht das ich so einen Hass für etwas empfinden könnte.

--- End quote ---
Und das ist die Schuld der Tarifvertragsparteien ? Oder habe ich den teil im TV-L überlesen wo es um persönliche bezahlte Kocheinheiten geht ??

Cursor:

--- Zitat von: TheITGuy am 05.03.2019 08:52 ---Die Schwierigkeiten, die danach kommen, sind aber in der Regel nicht vom OS, sondern von der Komplexität der IT-Landschaft abhängig. Für eine Fehlersuche in einem komplexen Netzwerk brauchst Du etwas, was Du an keiner Uni lernst: Erfahrung, Intution und Gespür und ein möglichst breites Basiswissen.

Außerdem vergisst Du, dass die Bezahlung nicht nur nach der Schwere, sondern auch nach der Verantwortung bemessen wird. Wenn in einer Landschaft das Active Directory (für die nicht IT-ler, das läuft auf Windows) die zentrale Authentifizierungsquelle ist, dann steht die gesamte Landschaft (aus Usersicht), wenn das AD ausfällt. Und schon werden Wartungsaufgaben und Release-Wechsel im AD zu einem größeren Projekt, um alle Beteiligten abzuholen und nichts zu vergessen.

Und schlussendlich: Es gibt nicht DIE IT. Eine moderne IT ist mittlerweile mit einem Krankenhaus vergleichbar. An jeder Ecke gibt es Spezialisten. manche verlegen Kabel und Reinigen Flurse, andere operieren am offenen Herzen. Und wie in einem Krankhaus unterscheiden sich die Bezahlungen in der IT nicht durch den Namen des Patienten sondern durch die Art der Tätigkeit.

--- End quote ---

Er wird wohl selbst wissen was er macht, da er nach eigener aussage jahrelang indem bereich arebeitet. AD hat mitnichten ausschließlich etwas mit Windows zu tun. Die drei hauptsachen sind DNS, Kerberos und LDAP.  Das gab es schon vorher und läuft auch unter Linux. Außerdem kann man sich gegen einen apache server athentifizieren mit einer windows maschine.

Mir geht es ähnlich wie ihm. Meine sog. kollegen faulenzen auch öfter als sie arbeiten und bekommen die gleiche bezahlung. nein mehr, da höre stufe.

Max:

--- Zitat von: Amiga am 04.03.2019 10:55 ---
--- Zitat von: Max am 04.03.2019 10:41 ---Amiga, welche EG/Stufe bist du denn.

--- End quote ---

E11/3. Durch Höhergruppierung von E10 Stufenlaufzeit verloren, aber das war es mir wert. Auch wenn es Spid hier gebetsmühlenartig wiederholt, ist das nur Theorie. Bei uns gib es ITler, die machen exakt den gleichen Job wie ich, sind aber von E11 (vielleicht sogar noch E10) bis E13 eingruppiert. Wenn ich mir die EGO so ansehen, dürfte das nicht sein, ist aber dennoch Fakt. Das ist auch keine Einbildung, sondern Realität. Und diese "nach Nase", "nach Aussehen" oder "nach Geschlechtsteilen" Eingruppierung ist ungerecht.

--- End quote ---
Also bei der Jammerei hier dachte ich eher E6.
E11 ist doch nun wirklich kein schlechtes Gehalt für jemanden ohne echte Verantwortung im bequemen öD.

PhoenixDea:
Hallo

ich reihe mich unter "ich bin maßlos enttäuscht" ein.

Für Beschäftigte der kleinen E9 bzw. jetzt E9a ist das ein herber Schlag.
Selbst wenn jetzt die Stufenlaufzeiten nicht mehr verlängert sein sollten,
hätte man z. B. in der Stufe 4 ca. das Gehalt, was für die E9 2015 / 2016 ausgehandelt wurde.

Das ist einfach traurig.
Wenn man sich ansieht, wie Beschäftigte mit der regulären E9 bzw. E9b bezahlt werden und der Unterschied der tatsächlichen Arbeiten zwischen großer und kleiner E9 ein Witz ist, ist das alles einfach traurig.

Spid:
Traurig ist vor allem Jammerei auf Basis falscher Annahmen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version