Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
der "ich bin (maßlos) enttäuscht" Thread
PhoenixDea:
wenn in diesem Thread überhaupt nicht erwünscht ist, dass man seine Meinung gemäß
Thema "ich bin maßlos enttäuscht" äußert, dann sollte man das am besten gleich am Anfang schreiben.
Dann braucht hier auch niemand mit dieser Meinung schreiben.
Keeper83:
Ich frage mich gerade, wie der Tarifvertrag verhindern soll, dass es bei unterschiedlichen Menschen unterschiedliche Arbeitsauffassungen gibt. Überflieger (Amiga) und Faulenzer (alle anderen).
Der Tarifvertrag entscheidet doch nicht welche Person auf einen Posten mit entsprechenden auszuübenden Tätigkeiten "gesetzt" wird, oder vertue ich mich da? Wem obliegt denn die Überwachung, dass die auszuübenden Tätigkeiten auch ausgeübt werden? Doch wohl eher dem AG oder nicht?
DiVO:
Unterm Strich ist die Tariferhöhung für mich in Ordnung. Ich habe zwischendurch einige Jahre bei einem Mittelständler gearbeitet und habe dort drei Nullrunden in Folge erlebt, da das Gehalt mit dem Geschäftsführer frei verhandelt und nach dessen Ermessen fesetgelegt wurde.
3 Prozent Steigerung in einem Jahr sind daher für mich in Ordnung und stellen in Relation zur Inflation sogar eine Reallohnsteigerung dar. Und das Beste an der Sache: Ich erhalte diese Gehaltssteigerung ohne dass ich Gewerkschaftsmitglied bin und ohne dass ich dafür auf die Straße musste oder mit meinem Chef diskutieren musste.
Wer also von der Tariferhöhung maßlos enttäuscht ist, der möge bitte in die Gewerkschaft eintreten und das nächste Mal selbst aktiv mitstreiken.
Cursor:
--- Zitat von: DiVO am 06.03.2019 09:23 ---Wer also von der Tariferhöhung maßlos enttäuscht ist, der möge bitte in die Gewerkschaft eintreten und das nächste Mal selbst aktiv mitstreiken.
--- End quote ---
Worauf begründet sich deine annahme, hier sei niemand gewerkschaftlich organisiert? Eure schlüsse sind nun einmal völliger quark, da die grundannahmen schon unstimmig sind.
@keeper
was ist denn dien job wenn du schon oberschlau deine meinung hier schreibst? ich wette du bist unfähig eine qulifzierte meinung hierzu kundzutun.
Keeper83:
--- Zitat von: Cursor am 06.03.2019 09:28 ---
--- Zitat von: DiVO am 06.03.2019 09:23 ---Wer also von der Tariferhöhung maßlos enttäuscht ist, der möge bitte in die Gewerkschaft eintreten und das nächste Mal selbst aktiv mitstreiken.
--- End quote ---
Worauf begründet sich deine annahme, hier sei niemand gewerkschaftlich organisiert? Eure schlüsse sind nun einmal völliger quark, da die grundannahmen schon unstimmig sind.
@keeper
was ist denn dien job wenn du schon oberschlau deine meinung hier schreibst? ich wette du bist unfähig eine qulifzierte meinung hierzu kundzutun.
--- End quote ---
Sorry. Ich versuche es für dich gerne noch einmal. Falls ich nicht genügend Rechtschreibfehler einbaue, korrigier mich bitte.
Meine Meinung ist, dass nicht der Tarifvertrag verantwortlich dafür ist, dass Menschen ihre übertragenden Aufgaben mit unterschiedlichem Engagement angehen, bis hin zu einer Arbeitsverweigerung wie sie ja nun offensichtlich im Umfeld des Kollegen Amiga häufig anzutreffen ist. Diese Meinung habe ich mit meiner formulierten Fragestellung zur Diskussion gestellt. Eventuell möchtest du ja einen Beitrag dazu leisten und mich erhellen?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version