Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

der "ich bin (maßlos) enttäuscht" Thread

<< < (20/20)

MoinMoin:

--- Zitat von: Amiga am 08.03.2019 11:35 ---
--- Zitat von: Kaiser80 am 08.03.2019 11:16 ---Ach so. "Das" alltägliche Leben, lässt also die Erkenntnis reifen, dass es keine "Sanktions"möglichkeiten bei faulen und unfähigen Mitarbeitern gäbe?
Ist es nicht viel mehr so, dass es faule und unfähige Führungskräfte und Entscheider gibt, die nicht in der Lage sind Sanktionen um- bzw. durchzusetzen?

--- End quote ---

In der Tat gibt es bei uns keinerlei Sanktionen ggü. Minderleistern bzw. Nichtsleistern. Ich vermute allerdings - und deshalb bin ich auch noch nicht gewechselt, dass es woanders nicht besser ist.

--- End quote ---
Ich habe als Personalrat auch schon Abmahnungen und Versetzungen und Probezeitkündigungen unterstützt.

Und ja extrem selten!

Es gibt so etwas. Selten und hängt natürlich von der Führung ab, aber auch im öD nicht unmöglich.
Also ist dein Problem, der miese AG bei dem du untergekrochen bist, Zeit zu wechseln.

Pädi07:
Nachdem ich ja zuerst allgemein zufrieden mit dem Tarifabschluss war, merke ich nun einen gewissen Ärger, da Beamte hier in Bayern einen besseren Abschluss bekommen als die TB!
Eine Verhandlung mit zwei Ergebnissen, bei welchen die sowieso schon Bevorteiligten (z.B. im netto-Vergleich) einen prozentual besseren Abschluss erhalten. Nun kann man mir Neid vorwerfen, aber so ist es nunmal. Sollte es jetzt noch dazu kommen, dass bei den Beamten kein Einfrieren der JSZ erfolgt, frage ich mich, warum die TB die bessere Erhöhung der Beamten durch Abschläge quasi finanzieren?!?
Beamte haben eine bessere Lobby, ok, aber wie kann es zu solch einer Ungleichverteilung kommen? Wer kann das ernsthaft wollen?

MoinMoin:
Das Ergebnis der Beamten wurde nicht mitverhandelt, sondern wird von der Politik so umgesetzt.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version