Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[BW] Besoldungsrunde 2019 - Baden-Württemberg

(1/11) > >>

Admin:
Hier bitte Neuigkeiten und Diskussion zur Besoldungsrunde 2019 Baden-Württemberg

lyzeum:
Hat jemand schon etwas darüber gelesen, ob BW für seine Beamten die Einigung übernimmt? Wenn ja, wäre ein Link ganz nett.

Johnsmith:
„Es ist gut, dass es eine Einigung gibt, und ich bin mit dem Tarifabschluss zufrieden“, sagte Baden-Württembergs Finanzministerin Edith Sitzmann am Sonntag (3. März). „Unsere Beschäftigten halten damit Anschluss an die allgemeine Einkommensentwicklung. Das haben sie auch verdient, denn sie leisten Tag für Tag gute Arbeit. Im Wettbewerb um die besten Köpfe ist das Ergebnis auch für die Attraktivität des öffentlichen Dienstes der Länder immens wichtig.“

Über eine Übertragung des Tarifabschlusses auf die rund 185.000 Beamtinnen und Beamten, Richterinnen und Richter und 136.000 Versorgungsempfängerinnen und -empfänger des Landes wird nun beraten.

https://fm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilung/pid/tarifgemeinschaft-deutscher-laender-und-gewerkschaften-einigen-sich-auf-tarifabschluss-fuer-angestellt/

lyzeum:
Danke. Wollte es gerade auch verlinken. Jetzt heißt es abwarten und hoffen, das es nicht so ist wie die letzten Jahre (Übernahme nur bis A12 und darüber erst zeitversetzt).

Johnsmith:

"Zwei Tage bevor in Potsdam die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder in die dritte Verhandlungsrunde gingen, haben BBW-Chef Kai Rosenberger und sein Stellvertreter Joachim Lautensack im Gespräch mit Ministerialdirektor Jörg Krauss, dem Amtschef im Finanzministerium, die Haltung des BBW zu den laufenden Verhandlungen klar und deutlich formuliert: Man erwarte ein Tarifergebnis, das sich am TVöD-Abschluss 2018 orientiere. Im Übrigen gehe man davon aus, dass das Land das Tarifergebnis TV-L 2019 zeitgleich und in allen Punkten systemgerecht auf den Beamten- und Versorgungsbereich überträgt.

Ministerialdirektor Krauss reagierte verhalten: Über die Anpassung von Besoldung und Versorgung könne man erst reden, wenn der Tarifabschluss stehe. Sobald dies der Fall ist, sei man gesprächsbereit, versicherte der Amtschef des Finanzministeriums. Er plädiert für lösungsorientierte Gespräche in deren Verlauf man zu einem einvernehmlichen Ergebnis kommen sollte."

https://www.bbw.dbb.de/aktuelles/news/sondierungsgespraech-im-vorfeld-des-tarifabschlusses/

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version