Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[NI] Besoldungsrunde 2019 - Niedersachsen

<< < (22/40) > >>

SwenTanortsch:

--- Zitat von: Nordlicht am 13.03.2019 12:40 ---
--- Zitat von: SwenTanortsch am 13.03.2019 12:25 ---Einen Aufschlag hat es schon gegeben: Die Landesregierung ist bei den Glaubwürdigkeitswerten am absoluten Nullpunkt aufgeschlagen - übrigens hat der Landtag vor wenigen Minuten das Zeitverzögerungsumleitungsgesetz beschlossen, wodurch die Winterzeit in Niedersachsen erst zum 30.06.19 wirkungsgleich umgestellt wird.

--- End quote ---

Oh Mann! Immer wieder gut, Deine Kommentare!!! ;D ;D ;D ;D

--- End quote ---

Welche Kommentare? Das ist mein voller Ernst - im Protokoll der heutigen Landtagssitzung steht wortwörtlich: "Finanzminister Hilbers führte heute unter Applaus aller Landtagsfraktionen aus: 'Die Ungleichbehandlung der Zeit muss in Niedersachsen endlich ein Ende haben, diese Worte richten sich in aller Konssequenz auch an meine Regierungskollegen von der SPD-Fraktion. Nach Berechnungen meines Ministeriums sparen wir durch die verzögerte, aber wirkungsgleiche Winterzeitumstellungen einen Sekundenbetrag im mittleren dreistelligen Millionenbereich. Die CDU-Fraktion plant, einen Großteil dieses Betrags in das Aussitzen sämtlicher Vorschläge der Kollegen der SPD-Fraktion zur Wiedereinführung eines Weihnachsgelds zu stecken. Außerdem verschiebt sich dieses Jahr durch die verzögerte, aber wirkungsgleiche Zeitumstellung das Weihnachtsfest auf das Frühjahr 2020. Als Folge des SPD-Vorschlags müsste dann ja bereits im nächsten Frühjahr 2020 ein erstes Weihnachtsgeld ausgezahlt werden. Hierfür sieht mein Ministerium keinen finanziellen Spielraum. Erst einmal müssen wir sämtliche durch die vezögerte Zeitumstellung entstandene Zeit abarbeiten, sodass sich die CDU-Fraktion die Einführung eines wirkungsgleichen Weihnachtsgelds frühestens für das Jahr 2037 vorstellen kann. Und ich bin mir sicher, dass die Kollegen von der SPD-Fraktion nach reiflicher Überlegung zu ganz ähnlichen Ergebnissen gelangen werden.' (Applaus aus allen Fraktionen, Zwischenruf aus der Fraktion der Grünen: 'Das Weihnachtsgeld diskriminiert nicht unwesentliche Teile der nicht-christlichen Beamt*innen in Niedersachsen und darf deshalb auf keinen Fall wieder eingeführt werden.' Mehrere Stimmen gleichzeitig aus der FDP-Fraktion: 'Das Weihnachtsgeld darf keine reine Glaubenssache sein, die FDP als Rechtstaatspartei steht für die Trennung von Staat und Religion')."

Nordlicht:
Hätte ich hier mal bloß so humorvolle und kreative Kollegen!  ;D

Jebo11:
Gibt es linear 3,2% mehr oder 3,01% bzw. Mindesterhöhung?

SwenTanortsch:

--- Zitat von: Jebo11 am 13.03.2019 14:19 ---Gibt es linear 3,2% mehr oder 3,01% bzw. Mindesterhöhung?

--- End quote ---

Für Beamte gibt es formal: 2019: 3,2; 2020: 3,2 und 2021 (bis September): 1,4 Prozent. Da die Umsetzung erst zum 01.03. erfolgt, bedeutet das real auf's ganze Jahr umgerechnet: 2019: 2,67; 2020: 2,67 und (bis September): 1,09 Prozent. Für die tarifbeschäftigten Angestellten hat ihr Dienstherr ebenfalls eine Absenkung im Gepäck, eben als lineare Komponente: 2019: 3,01, 2020: 3,12 und 2021 (bis September): 1,29 Prozent.

So phantasievoll und kreativ wie die Landesregierung können keine Kollegen sein...

Jebo11:
So relativiert sich der "herausragende" Tarifabschluss...

Danke für die Ausführungen

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version