Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Verbesserung Techniker / Meister

<< < (4/188) > >>

Micha:

--- Zitat von: TV-Ler am 07.03.2019 10:31 ---
--- Zitat von: Micha am 07.03.2019 09:33 ---
--- Zitat von: Lars73 am 07.03.2019 08:00 ---Die Änderungen werden zum 1.1.2020 wirksam werden. Ob automatisch oder auf Antrag muss man noch sehen. Ich halte es für wahrscheinlich, dass es als normale Höhergruppierung (vermutlich auf Antrag) ausgestaltet wird. Aber da muss man die REdaktionsverhandlungen abwarten.

--- End quote ---

Woher wissen Sie das mit dem 01.01.2020? Wäre für mich nicht so toll, da ich heuer noch höhergruppiert werden soll.

--- End quote ---
Findet sich im Einigungspapier unter II Nr. 4.
Warum sollte das nicht so toll sein, wenn vorab noch eine Höhergruppierung stattfindet?

--- End quote ---
Ich bin jetzt E7/4 ab 01.07.19 E7/5, dann Höhergruppierung in die E9b/3? (Techniker).
Ab 01.01.2020 würde dann die E7/5 zur E8/5, dann Höhergruppierung in die E9b/4.

Vielleicht habe ich das falsch verstanden?

Dycotomie:

--- Zitat von: Lars73 am 07.03.2019 08:00 ---Die Änderungen werden zum 1.1.2020 wirksam werden. Ob automatisch oder auf Antrag muss man noch sehen. Ich halte es für wahrscheinlich, dass es als normale Höhergruppierung (vermutlich auf Antrag) ausgestaltet wird. Aber da muss man die REdaktionsverhandlungen abwarten.

--- End quote ---

 ;D ;D ;D
Bin seit 16 Jahren Techniker in Stufe 3 und mache das Gleiche.
Erst wechselnd (verschiedene Projektgründe, die natürlich nicht wirklich mir galten) in EG8, dann durch die neue EGO in 9(k) - und nach achteinhalb Jahren in Stufe 3 werde ich höhergruppiert:  in 9b Stufe 2?
Natürlich auf eigenen Wunsch...
 ;)
In zwei Jahren bin ich dann da, wo ich aufgrund meiner Erfahrung angefangen habe...

TV-Ler:
"5.  Techniker (Teil II Abschnitt 22 Unterabschnitt 2)
Das Tätigkeitsmerkmal der Entgeltgruppe 7 wird der Entgeltgruppe 8 zugeordnet. In der Entgeltgruppe 9 Fallgruppe 1 wird die besondere Stufenlaufzeit aufgehoben; die Entgeltgruppenzulage nach Anlage F Nr. 9 entfällt. Die Gewerkschaften halten ihre Forderung nach Ausbringung eines Tätigkeitsmerkmals in Entgeltgruppe 9c aufrecht."

Daraus folgt:

- Wer bisher als Techniker in die EG7 eingruppiert ist, kommt ab 2020 in die EG8 (bzw. kann in die EG8 kommen, sofern eine Höhergruppierung nur auf Antrag erfolgt --> Redaktionsverhandlungen abwarten)

- Wer bisher als Techniker in die EG9 mit besonderen Stufenlaufzeiten und Entgeltgruppenzulage (Fallgruppe 1) eingruppiert ist, kommt ab 2020 in die neue EG9b (bzw. kann in die neue EG9b kommen, sofern eine Höhergruppierung nur auf Antrag erfolgt --> Redaktionsverhandlungen abwarten)

- Wer bisher als Techniker in die EG9 mit besonderen Stufenlaufzeiten ohne Entgeltgruppenzulage (Fallgruppe 2) eingruppiert ist, wird am 01.01.2020 in die neue EG9a übergeleitet.

Fristenfuchs:
Ach ja, die Fallgruppen...
Leider Pech gehabt.

Nebelkerze:
Gerade im Netz entdeckt.
Auszug aus der Fortsetzung der Verhandlungen zur Weiterentwicklung der Entgeltordnung der Länder im Dezember 2017:

Zu 15.5 Meister:
-Die Gewerkschaften fordern, das Tätigkeitsmerkmal von EG 6 nach EG7 zu heben und das Tätigkeitsmerkmal in EG 7 zu streichen.
-Die Gewerkschaften fordern, dass in der EG 8 ein Tätigkeitsmerkmal wie bei der VKA „Meister mit entsprechender Tätigkeit“ ausgebracht wird.
-Die Gewerkschaften fordern, dass das Tätigkeitsmerkmal in der EG 9 der EG 9a zugeordnet wird und zwei neue Tätigkeitsmerkmale ausgebracht werden, die den Tätigkeitsmerkmalen einschließlich Zuordnung der EG 9b VKA und 9c VKA einschließlich der dortigen Protokollerklärung Nr. 3 entsprechen.
Die Gewerkschaften sagen zu, bis zum nächsten Termin der Arbeitsgruppe am 25./26. Januar 2018 für die Notwendigkeit der Ausbringung zweier neuer Tätigkeitsmerkmale in der EG 9 konkrete Nachweise und Beispiele zu erbringen.

Im Rahmen der Erörterung des Abschnitts 15 wurde von der Arbeitgeberseite festgestellt, dass  es  in  den  Vorbemerkungen der Unterabschnitte 15.2 bis 15.5 klarer Definitionen für Meister mit Meisterbrief und für sogenannte Nennmeister bedarf. Die Arbeitgeberseite wird bis zum nächsten Termin der Arbeitsgruppe am 25./26. Januar 2018 ihre Vorstellungen darlegen.

Was aus diesen Forderungen wurde, wird man wohl erst nach den Redaktionsverhandlungen erfahren.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version