Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

ITler: Was muss sich an der EGO Ändern aka Was ist Mist am aktuellen Abschluß?

<< < (17/34) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: Spid am 19.03.2019 08:59 ---Wo gab es denn eine entprechende Ankündigung der TdL, die die Bewertung zuließe, sie hätte Verbesserungen in Aussicht gestellt, die sie nicht eingehalten habe?

--- End quote ---
Behauptete das jemand, dass die TdL so was Angekündigt hat? Wäre mir neu, das die sowas von sich gegeben hätten.

Bleibt die Frage: Wie macht man der TdL es begreiflich, dass die tätig werden sollten.

MoinMoin:

--- Zitat von: Feidl am 19.03.2019 09:28 ---Meine Erfahrung (Ingenieurbereich) ist, dass man auf dem Land deutlich mehr Probleme hat, Stellen zu besetzen. Bei nahezu identischer Stellenausschreibung bekommt der ÖD auf dem Land deutlich weniger Bewerber als in der Stadt.

--- End quote ---
Mein Erfahrung ist, dass man im operative IT Bereich auf dem Land deutlich weniger, dafür aber qualifizierte Berwerber hat, als in der Stadt, wo die sich die besseren Jobs nehmen.

Aber darum geht es doch auch garnicht.

Wenn meine Land Aussage jemanden stört. Generalisiere ich sie hiermit.

Der AG sollte dort wo er auf eine Bewerbung wenig qualifizierte Bewerbungen hat mit entsprechenden Anreizen die Stellen attraktiver gestallten (Egal ob Land oder Ballungszentrum/ Egal ob ITler/Pfleger/oder Putzfrau).
Insbesondere sollte man bei Bewerbungsgsprächen klare Gehaltsförderungsmaßnahmen, die über den standardtariflichen Weg hinaus gehen in der Hinterhand habe, um auf gute Bewerber reagieren zu können, die aus monetären Gründen abwinken.

Hier wäre die TdL gefragt, solche Dinge zu ermöglichen. Damit die Dienststellen handlungsfähiger werden.


Spid:
Wenn es also keine derartigen Ankündigungen gab, wie kommt es dann zu dieser Bewertung unter Referenz auf meinem Beitrag, in dem ich ein entsprechendes Gebaren der Verdi kritisierte:


--- Zitat von: MoinMoin am 19.03.2019 07:22 ---Oder anderes gesagt: TdL genauso ein Laberverein, der nichts geschissen kriegt.

--- End quote ---

MoinMoin:

--- Zitat von: Spid am 19.03.2019 10:15 ---Wenn es also keine derartigen Ankündigungen gab, wie kommt es dann zu dieser Bewertung unter Referenz auf meinem Beitrag, in dem ich ein entsprechendes Gebaren der Verdi kritisierte:


--- Zitat von: MoinMoin am 19.03.2019 07:22 ---Oder anderes gesagt: TdL genauso ein Laberverein, der nichts geschissen kriegt.

--- End quote ---

--- End quote ---
Nun, das gewisse Bereich wichtig sind und gestärkt werden sollen, dass wurde ja auch durchaus von der AG Seite und Politik öffentlich verkündet und mit Inititativen belegt (z.B. die Fachkräfteinitiative), dass die Maßnahmen, die der TdL für den öD anbietet dazu nicht beträgt, das hier was im öD passiert, zeigt, dass sie nur mit den Gewerkschaften labern aber nichts eigenes gerissen kriegen.

Sollte der AG allerdings der Meinung sein, dass kein Handlungsbedarf für den öD besteht und entsprechend auch der TdL dort keinen Auftrag erteilt hat, dann nehme ich meine Aussage zurück. Dann sind die AG der Laberverein und nicht die TdL.

TV-Ler:
Ob nun „dem TdL“ oder „der TdL“ oder richtigerweise „die TdL“ etwas geschissen oder gerissen kriegt kann man doch sehr einfach durch Vergleich der Forderungen der Gewerkschaften der vergangenen X Tarifrunden mit den letztlichen Tarifabschlüssen ablesen. So gesehen muss man feststellen, das die TdL alles geschissen und gerissen kriegt, was sie geschissen und gerissen kriegen will.  8)

Nur weil hier im Forum diverse Sachverhalte rund um IT und EGO als dringend in dieser oder jener Weise als überarbeitungsbedürftig angesehen werden, muss die TdL das doch nicht genauso sehen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version