Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Selbe Tätigkeit „zwei“ verschiedene Entgeltgruppen
nichts_tun:
--- Zitat von: MoinMoin am 13.03.2019 16:20 ---Last but not Least natürlich auch ein Eingruppierungsirrtum des AG
--- End quote ---
Stellt sich die Frage, ob bei der auszuübenden Tätigkeit des TE oder bei den anderen Beschäftigten.
Was meinst du mit Fachkraft? Falls ihr im handwerklichen Bereich tätig seid, neige ich zu Spids Auffassung, dass die Überleitung aus dem BAT womöglich eine Rolle spielen könnte. Aber ohne nähere, konkrete Anhaltspunkte ist das natürlich nur Kaffeesatzleserei.
MoinMoin:
--- Zitat von: nichts_tun am 13.03.2019 16:44 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 13.03.2019 16:20 ---Last but not Least natürlich auch ein Eingruppierungsirrtum des AG
--- End quote ---
Stellt sich die Frage, ob bei der auszuübenden Tätigkeit des TE oder bei den anderen Beschäftigten.
--- End quote ---
Eigentlich nicht, das hatte ja schon SPID geschrieben:
eine übertarifliche Bezahlung der anderen Beschäftigten.
Was du meinst ist:
eine ungewollte übertarifliche Bezahlung der anderen Beschäftigten 8)
eb74:
Handwerklicher Beruf .
Bezeichnung des Berufes: Fachkraft für Kreislauf und Abfallwirtschaft (FKA) ehemals Ver- und Entsoger .
Es handelt sich nicht um einen Mitarbeiter sondern um 6-8 Mitarbeiter .
Alle die damals Ver-und Entsorger gelernt haben, haben natürlich EG 7
Die ersten gelernten FKA’s haben erstmals EG 7 bekommen und seit Februar 2013 werden alle FKA mit EG 6 entlohnt.
Laut Mitarbeiter Aussagen wurde es Seitens der Gewerkschaft die Einstufung der Berufsklasse in EG 6 untergeordnet.
Was ist mir BAT gemeint ?
Ich frage mich halt . Wir haben alle dasselbe gelernt, haben alle selbe Qualifikation, Seminare und Lehrgänge besucht . Wir haben sogar die selben Verantwortungen
Aber die Bezahlung ist unterschiedlich. Ist es nicht ungerecht ?
nichts_tun:
--- Zitat von: MoinMoin am 13.03.2019 17:35 ---
--- Zitat von: nichts_tun am 13.03.2019 16:44 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 13.03.2019 16:20 ---Last but not Least natürlich auch ein Eingruppierungsirrtum des AG
--- End quote ---
Stellt sich die Frage, ob bei der auszuübenden Tätigkeit des TE oder bei den anderen Beschäftigten.
--- End quote ---
Eigentlich nicht, das hatte ja schon SPID geschrieben:
eine übertarifliche Bezahlung der anderen Beschäftigten.
Was du meinst ist:
eine ungewollte übertarifliche Bezahlung der anderen Beschäftigten 8)
--- End quote ---
Das lässt meine Aussage unberührt.
@eb74: Nach deinen Ergänzungen zu urteilen, wurden Beschäftigte, die bereits vor dem 1. Oktober 2005 eingestellt waren, aus dem BAT (Bundesangestellten-Tarifvertrag) oder dem BMT-G (Bundesmanteltarifvertrag für Arbeiter gemeindlicher Verwaltungen und Betriebe) mit Besitzständen übergeleitet und haben vermutlich einen Bewährungsaufstieg vollzogen.
Mit Einführung des TVöD 2005 wurden Bewährungsaufstiege abgeschafft und auch nicht mehr neu vereinbart.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version