Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Beförderung ein Kriterium eine halbe Note Besser vs. längere Dienstzeit

<< < (2/10) > >>

HSVOstfriese:

--- Zitat von: Nordlicht am 18.03.2019 20:54 ---Über welchen Zeitraum gehen denn die Beurteilungen?
Wenn die Person mit der kürzeren Dienstzeit bereits 9 Monate A11 ist, wieso fällt dann ein nicht unerheblicher Teil seines Beurteilungszeitraumes noch in die Zeit mit A10?
Sind Anlassbeurteilungen bei Bewerbungen nicht meistens nur für den Zeitraum der letzten 1 - 1 1/2 Jahre, da für die Zeit davor noch die "alte", vorhergehende Beurteilung Gültigkeit hat? Verstehst Du, was ich meine? (Hilft aber wahrscheinlich auch nicht weiter, sorry.)
Schwierig, solche Fälle. Erst recht, falls der Erstbeurteiler auch noch bei beiden dieselbe Person ist. Das wirkt dann immer so, als hätte derjenige einen Favoriten, will aber genau eben diesen Eindruck nicht erwecken und gibt ähnliche Beurteilungen, damit die "Entscheider" den Schwarzen Peter zugeschoben bekommen.

--- End quote ---

Du wirst lachen, es ist ein und derselbe Erstbeurteiler... Und man weiß auch, dass er Frauen grundsätzlich nicht so gut beurteilt und er mit dem etwas besser Beurteilten ein Herz und eine Seele ist.

Für uns ist es echt schwierig, eine Entscheidung zu treffen, die gerecht ist. Wie schon bei einer Antwort richtig geschrieben wurde, sollte ein strukturiertes Auswahlgespräch stattfinden. Ich denke, das werde ich dem Gremium auch vorschlagen. Dort kann man dann vernünftig entscheiden und alles ist gerecht zugegangen.

was_guckst_du:
...die Frage ist doch wohl eher, welche Tätigkeit beurteilt wurde...A10 oder A11 (als A10 auf einer A11-Stelle übe ich A11 Tätigkeit aus)...wenn bei beiden über den gleichen Zeitraum A11 Tätigkeit bewertet wurde, dann zieht eben die bessere Beurteilung...

HSVOstfriese:

--- Zitat von: was_guckst_du am 19.03.2019 07:14 ---...die Frage ist doch wohl eher, welche Tätigkeit beurteilt wurde...A10 oder A11 (als A10 auf einer A11-Stelle übe ich A11 Tätigkeit aus)...wenn bei beiden über den gleichen Zeitraum A11 Tätigkeit bewertet wurde, dann zieht eben die bessere Beurteilung...

--- End quote ---

Ne, sind schon beide A11.

Natürlich hast Du recht. Aber es fühlt sich halt schlecht an. Zu wissen, dass dort eine richtig gute Bewerberin/Bewerber mit viel Erfahrung gegen einen Bewerber/in verliert, dessen Kenntnisse bei weitem noch nicht so gut sein können, weil die Dienstzeit in dem Fachbereich so kurz ist. Ich denke, das Bauchgefühl muss da raus und man darf einfach nur sachlich argumentieren und entscheiden. So schwer wie es ist.

Nordlicht:

--- Zitat von: HSVOstfriese am 19.03.2019 07:13 ---
Du wirst lachen, es ist ein und derselbe Erstbeurteiler... Und man weiß auch, dass er Frauen grundsätzlich nicht so gut beurteilt und er mit dem etwas besser Beurteilten ein Herz und eine Seele ist.

Für uns ist es echt schwierig, eine Entscheidung zu treffen, die gerecht ist. Wie schon bei einer Antwort richtig geschrieben wurde, sollte ein strukturiertes Auswahlgespräch stattfinden. Ich denke, das werde ich dem Gremium auch vorschlagen. Dort kann man dann vernünftig entscheiden und alles ist gerecht zugegangen.

--- End quote ---

Und Du bist in der Personalratsrunde doch sicher nicht der Einzige, dem das bekannt ist. Was sagen denn die PR-Kollegen dazu? Wenn jeder von Euch die Entscheidung für nicht ganz korrekt hält, dann müsste doch da was zu machen sein, um die Dienststelle (also wahrscheinlich die Personaler) vom Gegenteil zu überzeugen.
Ist denen denn auch bekannt, dass der Erstbeurteiler offenbar generell Männer besser beurteilt? Oder interessiert die das nicht?
Hier muss es doch ein Auswahlgespräch geben, wenn nur ein einziges Kriterium bei der Beurteilung ein wenig schlechter ist. Verstehe nicht, warum die Dienststelle das nicht einfach macht. Dann würde ja auch eventuell vermieden werden, dass es auch nach außen hin so aussieht, als ob die Stelle einzig und allein aufgrund eines "Beurteilungsgemauschels" vergeben wird. (Ich weiß, man kann das auch im Auswahlgespräch hindrehen, wie man es will, aber so hätte die schlechter beurteilte Person zumindest noch eine Chance.)

MoinMoin:

--- Zitat von: HSVOstfriese am 19.03.2019 07:13 ---Für uns ist es echt schwierig, eine Entscheidung zu treffen, die gerecht ist. Wie schon bei einer Antwort richtig geschrieben wurde, sollte ein strukturiertes Auswahlgespräch stattfinden. Ich denke, das werde ich dem Gremium auch vorschlagen. Dort kann man dann vernünftig entscheiden und alles ist gerecht zugegangen.

--- End quote ---
OT:
Es gibt einige Länder die machen inzwischen nur noch Auswahlgespräche, wenn 100% gleiche Bewertung vorliegt.
Bestenauslese nach Papierlage halt, ich hoffe ich bekommt das Gespräch. Wäre auch unserer Weg.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version