Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Privates Handy wird auch dienstlich verwendet

<< < (6/7) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: Philipp am 01.04.2019 15:28 ---Unsere IT ist meinem Konzept somit nicht abgeneigt.. (da sitzen wahrscheinlich auch eher jüngere Leute und keine alte Generation - habe auch Kollegen die leiten Mails nicht weiter sondern drucken sie aus, und schicken sie mit der Hauspost ... ???)

--- End quote ---
Hoffentlich verschlüsselt:
https://www.heise.de/select/ct/2019/8/1554649156166535

Landsknecht:
Für Fotos im Außendienst benutzen wir ausschließlich Dienstkameras, gute gibt es ja schon für 150 €, USB Stick in den Rechner und die Bilder herunterladen. Wo ist das Problem?

Philipp:
Ein Problem ist da zum Beispiel: drei oder vier Kollegen sind gleichzeitig im Außendienst und wir haben eine Kamera.

pvenj:
Ich arbeite ebenfalls in der Anlagenüberwachung und werde mein Privathandy definitiv nicht im Dienst nutzen, so super bequem es auch sein mag. Das hat vorwiegend (aber nicht nur) sicherheitstechnische Gründe (oft Ex-Bereiche) und es gibt auch in meinem Sachgebiet dafür extra eine Kamera.

Was ist denn, wenn das Handy dabei kaputt geht oder gestohlen wird? Auf dem Schaden sitzt man ja dann selbst.

Wenn mein AG möchte, dass ich meine Außendienstberichte mit Bilddokumentationen füttere, soll er mir Arbeitsmittel dafür bereitstellen. In den meisten Fällen sind ja Kameras vorhanden.

Wenn seitens des AG gewollt ist, dass ich während meiner Außendienste erreichbar bin, soll er mir ein Telefon dafür zur Verfügung stellen. Ich begrüße eine Trennung von dienstlichen und privaten Gesprächen sehr und meine private Telefonnummer soll eben dies auch bleiben - privat.

Letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen. Den AG freuts, denn er hat keine Pflichten  ;D

Laemat:

--- Zitat von: Philipp am 01.04.2019 15:28 ---


Unsere IT ist meinem Konzept somit nicht abgeneigt.. (da sitzen wahrscheinlich auch eher jüngere Leute und keine alte Generation - habe auch Kollegen die leiten Mails nicht weiter sondern drucken sie aus, und schicken sie mit der Hauspost ... ???)

--- End quote ---

Wie schon geschrieben, dass geht solange gut bis mal was passiert. Wenn eure IT die externen PC Schnittstellen nicht gesperrt hat liegt da so wie so Einiges im Argen. Zumindest brauchst du dir dann keine Sorgen machen sondern die IT wird in Regress genommen.
Kein ausreichendes Schutzniveau um die Integrität der Infrastruktur zu sichern. Was sagt eigentlich eurer Informationssicherheitsbeauftragter dazu oder ist das nur eine "pro forma Kraft"?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version