Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Wo bleibt die Erhöhung des Entgeltes ?
lowsounder:
In Bremen kommt es auch erst im Juli.
double00:
--- Zitat von: Kraeuterwiese am 18.05.2019 14:49 ---Toll, Sachsen scheint wie immer hinterherzuhinken..... :(
--- End quote ---
"Die vom 1. Januar 2019 an geltenden höheren Entgelte werden im Vorgriff auf die Änderungstarifverträge unter dem Vorbehalt der Rückforderung und unter Ausschluss der Berufung auf den Wegfall der Bereicherung nach Maßgabe dieses Rundschreibens berechnet und gezahlt. Die Entgelterhöhung soll durch das Landesamt für Steuern und Finanzen zum Zahltag Juli 2019 umgesetzt werden."
Doso:
Bayern. Heute Abrechnung für Ende Mai bekommen, mit Erhöhung und Nachverrechnung der Vormonate :)
shbaco:
Bayern_TB: Habe heute auch die Abrechnung mit der prozentualen Erhöhung bekommen. Allerding mit der Mitteilungen:
Bei der Abrechnung Ihrer Bezüge wurde die Anhebung der Entgelte ab 01.01.2019 auf Grund der Tarifeinigung vom 2.
März 2019 berücksichtigt. Die Erhöhung eines eventuell zustehenden Garantiebetrages wird zu einem späteren Zeitpunkt
nachgeholt und rückwirkend zum 01.01.2019 überrechnet. Für die Beschäftigten im Pflegedienst (Teil IV der Anlage A
zum TV-L) wurde eine neue Entgelttabelle vereinbart. Die nach dieser neuen Tabelle maßgebenden Tabellenentgelte werden
ab 1. Januar 2019 gezahlt. Die Überleitung in die neuen Entgeltgruppen erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Gleiches gilt
für die Beschäftigten in den neuen Entgeltgruppen 9a und 9b.
Die erhöhten Bezüge werden im Vorgriff auf die Änderungstarifverträge unter dem Vorbehalt der Rückforderung und unter
Ausschluss der Berufung auf den Wegfall der Bereicherung gezahlt.
Die Zuordnung zur neuen Entgeltgruppe 9a bzw. 9b fand noch nicht statt.
sigma5345:
--- Zitat von: shbaco am 22.05.2019 11:59 ---
Die Zuordnung zur neuen Entgeltgruppe 9a bzw. 9b fand noch nicht statt.
--- End quote ---
Wie auch? Gibt ja noch keine Festlegung wie es ablaufen soll...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version