Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Wo bleibt die Erhöhung des Entgeltes ?

<< < (31/47) > >>

Spid:
Wenn man sich darauf einigen kann - bislang ist das nur eine Gewerkschaftsforderung, über die sich die TdL ja erst einmal verständigen muß und die man auch ablehnen könnte oder an Zugeständnisse an anderer Stelle knüpfen könnte.

TV-Ler:

--- Zitat von: Peekaah am 04.07.2019 13:19 ---Sollten sie aber.
Und zur Wirksamkeit der Streikmaßnahmen auf die Entscheidungsfindung der TdL kann wohl jeder "seine Meinung" haben...

--- End quote ---
Werden sie aus Gründen nunmal nicht.
Auch wenn die Streikschwäche der öD-Gewerkschaften Legende ist, so geht es doch gerade im öD absolut nicht ohne Streik (zumindest aus Sicht der Funktionäre) - denn was wäre denn, wenn Tarifabschlüsse im bisherigen Rahmen auch ohne die übliche Streikfolklore noch während der Laufzeit des aktuellen Tarifvertrages erzielt werden können?
Richtig - auch noch das allerletzte Mitglied tritt aus ...

Peekaah:
Naja - meine Erfahrungen sind, dass die Gewerkschaftsmitglieder nicht wegen der Streikfolklore in den Gewerkschaften sind. Wäre in meine Augen auch etwas dürftig... 8)

Und nochmal zum Gender-Thema. Eigentlich sollte das wenigstens im öffentlichen Bereich konsensfähig sein.

Spid:
Nein.

Peekaah:

--- Zitat von: Spid am 04.07.2019 14:03 ---Nein.

--- End quote ---

Das sind echt zu viele Argumente...  8) Die kann ich nun wirklich nicht alle beantworten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version