Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Höhergruppierung - Berechnung Vergleichsentgelt

(1/3) > >>

sigma5345:
Hallo,

ich habe eine Frage zur Höhergruppierung. Wie wird das Vergleichsentgelt berechnet, wenn ein Mitarbeiter am 1.7.2019 von der EG9aS5 in die EG9b höhergruppiert wird und anschließend zum 1.7.2020 in die EG10 kommen soll?
Am 1.7.19 käme er dann die EG9bS4 mit 3667.36€ + 180€ Garantiebetrag also 3847,36€. Ich nehme an zum 1.1. erhält er zunächst auch auf diesen Betrag die Steigerung von 3,12% - hätte dann also 3967,40€.
Anschließend soll er zum Juli 2020 in die EG10 kommen. Wird er dann, da er mehr als Stufe 3 (3880.76€) verdient direkt der Stufe 4 (4151.27€) in der EG10 zugeordnet oder erhält er die 3967,40 + erneute den Garantiebetrag also 4147,40€ oder ... ganz anders?

Spid:
Der Garantiebetrag findet weder bei der Stufenzuordnung noch bei der Berechnung des Unterschiedsbetrags eine Rolle. Beides stellt ausschließlich auf das Tabellenentgelt ab.

sigma5345:
Also erhält er die EG10S3 + 180€ =4136,76 € oder nur den Tabellenwert von EG9bS4 + Garantiebetrag ... ergo 0€ mehr?

Spid:
Der Garantiebetrag wird anstelle des Höhergruppierungsgewinn gezahlt.

sigma5345:
Also ausgehend vom Tabellenentgelt:
2019
E9aS5: 3667,36€
E9bS4: 3667,36€
Gewinn: 0€
Garantiebtrag: 180€
neues brutto 3847,36€

Steigerung um 3,12% zum 01.01.2020 = 3967,39€
Garantiebetrag steigt auf 185,61€ ???

2020 ->EG10
E9bS4: 3781,78€
E10S3: 3880,76
Gewinn: 98,98€
Garantiebetrag: 86,63€
neues Brutto: 3967,39€

Wäre dann also nach der Höhergruppierung effektiv nicht mehr :) oder habe ich immer noch einen Denkfehler?
 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version