Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Arbeitszeitumfrage Verdi

<< < (6/16) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: Joe kommunal am 27.04.2019 17:15 --- Erwartet wird aber dennoch, dass die Arbeit geschafft wird.

--- End quote ---
Erwarten kann er viel Verlangen kann er nur die geschuldete Leistung.
Es liegt also in eurer Hand.

Laemat:
Mir fehlt in der Umfrage die Möglichkeit, weniger Wochenarbeitszeit bei gleichem Lohn :)

MoinMoin:

--- Zitat von: Laemat am 30.04.2019 07:58 ---Mir fehlt in der Umfrage die Möglichkeit, weniger Wochenarbeitszeit bei gleichem Lohn :)

--- End quote ---
Bei mir gab es diese Möglichkeit in der Umfrage.

TheITGuy:

--- Zitat von: Laemat am 30.04.2019 07:58 ---Mir fehlt in der Umfrage die Möglichkeit, weniger Wochenarbeitszeit bei gleichem Lohn :)

--- End quote ---

Mir fehlte die Möglichkeit, mehr Arbeiten für mehr Lohn.

Persönlich wäre ich für ein flexibles Modell: 35 bis 48 Wochenstunden bei festem Stundensatz, bzw. angepasstem Monatsentgelt.

(Wobei ehrlich sagen muss, dass es nach unten dank Teilzeit schon geht, nur noch oben nicht)

BAT:

--- Zitat von: MoinMoin am 27.04.2019 13:01 ---
Aber dazu gehören bezahlte Frühstückspausen, Rauchpausen und 20 min über das Wetter reden auch dazu?
Was ich meinte, ist das obige und dass die Leistungsfähigkeit bei 6h größer ist, als bei 8 h.

--- End quote ---

Es könnte sicher dazu führen, daß der Arbeitgeber durch die Teilzeit des Arbeitnehmers mehr profitiert als dieser selbst. Aber das soll jeder für sich einschätzen und entscheiden.

Bedenklich stimmt nur, daß die Arbeitgeber dies noch nicht erkannt haben.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version