Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Was passiert wenn der Mindestlohn auf 12 Euro steigt?

<< < (10/22) > >>

MoinMoin:


--- Zitat von: werop am 11.06.2019 14:54 ---Ist das jetzt nicht ein Widerspruch: 6€/h in beiderseitigem Einvernehmen mit Aufstockung durch Staat und dem sich selbst regulierenden Markt?
Ich bin gegen Subventionierung wenn der Arbeitgeber mehr bezahlen könnte, der Staat aber für ihn die Differenz übernehmen soll.

--- End quote ---
Genau. Wobei ich ganz klar dafür bin, dass Menschen die einer Arbeit nachgehen auf keinen Fall auch noch staatliche Zuschüsse erhalten sollten, da dieses ggfls. von den Marktteilnehmern ausgenutzt werden könnte und damit das Marktgefüge verfälscht.
Damit will ich sagen: Wer arbeitet muss auch komplett mit dem Geld auskommen, wenn er damit nicht auskommt (weil er Netto weniger hat als mit "Stütze", dann sollte er auch nicht arbeiten gehen (und auch nicht von der Arge/JC dazu gezwungen werden dürfen)
Ergänzende Sozialhilfe finde ich falsch, da damit diese "doppelverdiener" den Preis künstlich drücken.

 :-X

Spid:
Mir erschließt sich nicht, warum stets ein Einfluß der Gewährleistung des soziokulturellen Existenzminimums in Ergänzung zu einer Erwerbstätigkeit auf das „Marktgefüge“ herbeifabuliert wird. Streicht man die Gewährleistung des soziokulturellen Existenzminimums, verschwinden dann die Jobs, deren Entlohnung dieses nicht gewährleisten können?

Organisator:

--- Zitat von: Spid am 11.06.2019 17:43 --- Streicht man die Gewährleistung des soziokulturellen Existenzminimums, verschwinden dann die Jobs, deren Entlohnung dieses nicht gewährleisten können?

--- End quote ---

Ja.

Keiner wird einen Job machen, von dem er nur mit ergänzenden staatlichen Leistungen leben kann, wenn es eben diese Leistungen nicht gibt. Typisches Marktverhalten.

(genauso typisch ist es auch umgekeht, dass sich bestimmte Arbeitgeber nicht um eine angemessene Entlohnung kümmern müssen, wenn der Rest vom Staat übernommen wird)

Spid:
Nein, die Jobs verschwinden nicht - man braucht dann nur mehrere davon, um zu überleben und würde ohne gar nicht überleben.

Schokobon:

--- Zitat von: DiVO am 11.06.2019 09:09 ---Ist das auch in der Verwaltung möglich? Aus meiner Sicht werden auch hier durch die Digitalisierung in der nahen Zukunft Stellen in den niedrigen Entgeltgruppen eingespart werden.

--- End quote ---

Es wird gerade in der Leistungsverwaltung die automatisierte Entscheidung getestet.
Wenn die durch ist wird es keine Leistungsverwaltung mehr - wie wir sie kennen - geben.
Betroffen sind davon tausende (!) TE IV / EG 9c / EG 10 / TL EG 11/12 Stellen.

Ich merke das an wegen der "niedrigen Entgeltgruppen".

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version