Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Vorgesetzter / Mitarbeiter gleiche EG

<< < (2/2)

Lars73:
@Skedee
Ein solches Vorgehen deutet eher auf keinen Plan und einfach faul hin ;-)

Skedee Wedee:
Eine böse Kombination.  ;D

nichts_tun:

--- Zitat von: Skedee Wedee am 14.06.2019 13:45 ---
--- Zitat von: JC83 am 14.06.2019 13:19 ---(A12 wird bei uns "stets" als E11 gehandhabt).

--- End quote ---

Schön, dass dies bei Euch so geregelt ist - zum einen tariflich unbeachtlich, zum anderen wird höchstwahrscheinlich bei Euch das Tarifrecht falsch angewendet.

--- End quote ---

Korrekt. Ich habe schon des Öfteren die Kombination EG 12 und A 12 gesehen.

marco.berlin:

--- Zitat von: Lars73 am 14.06.2019 13:48 ---@Skedee
Ein solches Vorgehen deutet eher auf keinen Plan und einfach faul hin ;-)

--- End quote ---

Kein Plan und faul, so würde ich das aus eigener Erfahrung nicht bezeichnen. Es wird bewusst darauf angelegt. Das ganze passiert großflächige und systematisch.

Skedee Wedee:

--- Zitat von: marco.berlin am 16.06.2019 10:06 ---Kein Plan und faul, so würde ich das aus eigener Erfahrung nicht bezeichnen. Es wird bewusst darauf angelegt. Das ganze passiert großflächige und systematisch.

--- End quote ---

Da habe ich andere Erfahrungen gemacht... Und möglicherweise entsprechen die Wertigkeiten dieser Tätigkeit nicht EG11, sondern unter Umständen EG 10. Dann zahlt der AG eine EG zuviel. Umgekehrt könnte es natürlich ebenfalls so sein. Aber pauschal die Formel "Amt des Beamten minus 1" anzuwenden, indiziert eine gewisse Faulheit.

Vor wenigen Wochen im April war ich auf einer Fortbildung fürs Personalrecht. Gerade dabei konnte ich wieder die Erfahrung sammeln, dass insbesondere verbeamtete Kollegen aus dem Personalwesen sträflich unwissend hinsichtlich der Eingruppierung von Tarifbeschäftigten sind.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version