Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Entgeltumwandlung vs. Arbeitszeit
Kryne:
--- Zitat von: Bastel am 24.06.2019 13:25 ---Bei uns sind nächstes Jahr Bürgermeisterwahlen, da wird man sich erstmal zurück halten...
--- End quote ---
Das ist ja das schöne an der Reform, die Kommunen können dann "jede Schuld" von sich weisen und mit dem Finger auf den Bund zeigen und sagen, dass ihnen halt die Hände gebunden sind.
Es werden sich auch genug Gründe finden lassen, warum es nicht "so einfach" sein wird den Hebesatz zu senken, auch wenn die meisten vermutlich am Ende das doppelte an Grundsteuer zahlen :D
Kaiser80:
--- Zitat von: Kryne am 25.06.2019 07:34 ---
Es werden sich auch genug Gründe finden lassen, warum es nicht "so einfach" sein wird den Hebesatz zu senken, auch wenn die meisten vermutlich am Ende das doppelte an Grundsteuer zahlen :D
--- End quote ---
Dazu gibt es empirische Erhebungen? Bereits bekannte Werte?
Alien1973:
--- Zitat von: Kaiser80 am 25.06.2019 08:01 ---
--- Zitat von: Kryne am 25.06.2019 07:34 ---
Es werden sich auch genug Gründe finden lassen, warum es nicht "so einfach" sein wird den Hebesatz zu senken, auch wenn die meisten vermutlich am Ende das doppelte an Grundsteuer zahlen :D
--- End quote ---
Dazu gibt es empirische Erhebungen? Bereits bekannte Werte?
--- End quote ---
Wenn der Staat sich Geld holen kann, dann tut er das. Wenn eine Steuer wegfällt wird eine andere neu erfunden. Gelder, welche der Staat mal einnimmt, gibt er nicht mehr her. Linke Tasche - rechte Tasche....
Dazu braucht es keine Erhebungen....
Kaiser80:
--- Zitat von: Alien1973 am 25.06.2019 11:23 ---
--- Zitat von: Kaiser80 am 25.06.2019 08:01 ---
--- Zitat von: Kryne am 25.06.2019 07:34 ---
Es werden sich auch genug Gründe finden lassen, warum es nicht "so einfach" sein wird den Hebesatz zu senken, auch wenn die meisten vermutlich am Ende das doppelte an Grundsteuer zahlen :D
--- End quote ---
Dazu gibt es empirische Erhebungen? Bereits bekannte Werte?
--- End quote ---
Wenn der Staat sich Geld holen kann, dann tut er das. Wenn eine Steuer wegfällt wird eine andere neu erfunden. Gelder, welche der Staat mal einnimmt, gibt er nicht mehr her. Linke Tasche - rechte Tasche....
Dazu braucht es keine Erhebungen....
--- End quote ---
Die Aussage von @Kryne: "Die meisten werden vermutlich am Ende das doppelt zahlen" ist damit also bestätigt? Wusste nicht dass Beweisführung so einfach sein kann...
WasDennNun:
--- Zitat von: Alien1973 am 25.06.2019 11:23 ---Wenn der Staat sich Geld holen kann, dann tut er das. Wenn eine Steuer wegfällt wird eine andere neu erfunden. Gelder, welche der Staat mal einnimmt, gibt er nicht mehr her. Linke Tasche - rechte Tasche....
Dazu braucht es keine Erhebungen....
--- End quote ---
Na da nehmen wir doch den Klassiker:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schaumweinsteuer
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version