Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Entgeltumwandlung vs. Arbeitszeit
Alien1973:
Gleiches gilt doch seit Jahren bereits für den Soli. Dieser soll jetzt teilweise abgeschafft werden, dafür führen wir nebenher gleich mal die CO2 Steuer ein und erhöhen die Grundsteuer. So einfach geht das... ich kotz gleich! >:(
Aüg:
--- Zitat von: Alien1973 am 25.06.2019 16:31 ---Gleiches gilt doch seit Jahren bereits für den Soli. Dieser soll jetzt teilweise abgeschafft werden, dafür führen wir nebenher gleich mal die CO2 Steuer ein und erhöhen die Grundsteuer. So einfach geht das... ich kotz gleich! >:(
--- End quote ---
Derzeit ist noch nicht mal eine co2 steuer in Planung. Die Grundsteuer bleibt bis 2025 unverändert und der Soli wird vielleicht fuer manche gesenkt. Also kann du du deine Kotztuete wieder wegstecken.
Schon mal die Uberlegung angestellt wie die aktuellen Tariferhoehungen finanziert werden
Kaiser80:
Ich bin "leider" Buchhalter und auch in einigen Kämmereien unterwegs... von mir 8 bekannten Kämmerern(m/w) plant KEIN einziger mit einem höherem Grundsteueraufkommen. Dies gilt dann für weit >500.000 Einwohner.
Aber klar... "die meisten werden vermutlich das doppelte Zahlen". Genug Off-Topic für mich.
Kryne:
--- Zitat von: Aüg am 25.06.2019 19:16 ---
--- Zitat von: Alien1973 am 25.06.2019 16:31 ---Gleiches gilt doch seit Jahren bereits für den Soli. Dieser soll jetzt teilweise abgeschafft werden, dafür führen wir nebenher gleich mal die CO2 Steuer ein und erhöhen die Grundsteuer. So einfach geht das... ich kotz gleich! >:(
--- End quote ---
Derzeit ist noch nicht mal eine co2 steuer in Planung. Die Grundsteuer bleibt bis 2025 unverändert und der Soli wird vielleicht fuer manche gesenkt. Also kann du du deine Kotztuete wieder wegstecken.
Schon mal die Uberlegung angestellt wie die aktuellen Tariferhoehungen finanziert werden
--- End quote ---
So eine Co2 Steuer kommt schneller als man denkt. Wenn die Grünen es weiter schaffen junge und ahnungslose Erstwähler abzugreifen wie kein anderer können wir in den nächsten paar Jahren mit einigem politischem Aktionismus basierend auf linksgrünem Gedankengut rechnen.
Die Grundsteuer muss 2020 reformiert werden, ansonsten fällt sie weg. "Umgesetzt" werden muss sie erst bis 2025 überall. Die Reform muss aber bis 2020 stehen. Und wenn man mehr Geld machen kann mit der Reform, dann wartet man im einzelnen nicht bis 2025 mit der Umsetzung ;)
Erste Entwürfe die öffentlich wurden lassen Vermuten, dass die meisten mehr zahlen werden. Vor allem in Großstädten (wo die Mieten eh explodieren wie blöd) wird die Grundsteuer steigen. Teilweise auf mehr als das doppelte.
Und eins dürfte klar sein, wenn eine Steuer reformiert wird, dann wird dabei nicht etwas rauskommen was weniger Geld in die Kassen spült.
Wie Tariferhöhungen finanziert werden sollen ? Da fällt mir viel ein. Wenn ich alleine mal zusammenrechne was unsere Kommunalpolitiker sinnlos an Geld rausschmeissen könnte man der gesamten Belegschaft 10% draufpacken.
WasDennNun:
Ich weiß wo das Problem ist, ist doch alles gesteuert vom Wählerwillen. :o
Wählt Grün, dann gibts ne CO2 Steuer
Wählt GroKo, dann entscheidet das Verfassungsgericht.
Wählt Links dann kommt ne Reichensteuer.
Wählt FDP dann kommt ne Mövenpick II Steuer.
Wählt AFD dann ... kA was die für Steuerpläne haben.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version