Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Ballungsraumzulage/ÖPNV-Ticket in Berlin
Jockel:
und die Kollegen, die in Brandenburg wohnen, aber beim Land Berlin arbeiten, bekommen die dann nicht ?
Ausgangspunkt für die Zulage ist die verfassungswidrige Besoldung der Berliner Beamten. Da musste was getan werden. Die Nummer mit der "Gleichbehandlung" der Tarifbeschäftigten in Berlin hat sich RRG aus ideologischen Gründen selbst eingebrockt. "Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!" Außer natürlich linke Ideologen... ach nein: die REICHEN in Berlin dann ab 5000€ brutto... (Arbeitslager, wahlweise auch aufhängen).
LeonL:
--- Zitat von: Jockel am 03.09.2020 11:18 ---und die Kollegen, die in Brandenburg wohnen, aber beim Land Berlin arbeiten, bekommen die dann nicht ?
Ausgangspunkt für die Zulage ist die verfassungswidrige Besoldung der Berliner Beamten. Da musste was getan werden. Die Nummer mit der "Gleichbehandlung" der Tarifbeschäftigten in Berlin hat sich RRG aus ideologischen Gründen selbst eingebrockt. "Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!" Außer natürlich linke Ideologen... ach nein: die REICHEN in Berlin dann ab 5000€ brutto... (Arbeitslager, wahlweise auch aufhängen).
--- End quote ---
Doch, die Kollegen, die in Brandenburg wohnen, hätten sie auch bekommen. Finde ich aber auch nicht unplausibel, da sie in vielen Fällen ab EG 11 auch im TVöD selbst nach Tarif Ost für gleichwertige Tätigkeiten mehr verdienen würden. Es wäre auch hier ein Ausgleich ggü. den im TVöD höheren Tabellenentgelten gewesen und in einigen Fällen vielleicht dann sogar 20-30 Euro mehr brutto. Also aus AG-Sicht eine Erhöhung der Attraktivität ggü. der direkten Konkurrenz im Umland in den entsprechenden Tätigkeiten. Das wäre für Berlin nicht nachteilig gewesen bei der Arbeitskräftebindung oder -Anwerbung.
Übrigens habe ich mich zu Besoldungsfragen nicht eingelassen, da es hierfür meines Wissens nach einen gesonderten Forenbereich gibt. Ich stimme zwar im Kern zu der von dir geäußerten zu niedrigen Besoldung zu, bin aber die Diskussion leid, dass aus dem Grund einer zu niedrigen Besoldung für Berliner Beamte auch Tarifbeschäftigte nicht angemessen und marktüblich alimentiert werden sollten. Ich frage mich welche Grundlage es für eine derartige Argumentation geben sollte.
Bastel:
Tarifbeschäftigte werden nicht alimentiert.
Eukalyptus:
--- Zitat von: Bastel am 04.09.2020 09:03 ---Tarifbeschäftigte werden nicht alimentiert.
--- End quote ---
Spid 2?
LeonL:
--- Zitat von: Bastel am 04.09.2020 09:03 ---Tarifbeschäftigte werden nicht alimentiert.
--- End quote ---
;)
Das ist formal richtig.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version