Bochumer Modell?
...zumindest Klinikum der Universität Bochum...
Das Bochumer Modell wurde aus der Not geboren, weil man damals das Universitätsklinikum nicht gebaut hat und deshalb für die praktische Ausbildung der Mediziner mit ortsansässigen Krankenhäusern kooperieren mußte. Das Ganze hat sich nunmehr fortentwickelt. Einige der beteiligten Krankenhäuser unter dem Firma „Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum“ sind tatsächlich Universitätskliniken, weil sie auch wesentlich in die universitätsmedizinische Forschung eingebunden sind, andere beschränken sich auf die Kooperation für die praktische Ausbildung und sind keine Universitätskliniken im eigentlichen Sinne. Für letztere stünde die Zulage meines Erachtens nicht zu, da es nicht auf die Bezeichnung ankommt - sonst könnte der AG ja durch Umbenennung Geld sparen.