Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
MPT - Mitarbeiter im multiprofessionellen Team (GU) - STUFENfestsetzung
Alien1973:
Bei mir ging damals auch alles sehr schnell. Vom ersten Gespräch bis zum zweiten Gespräch und Einstellungszusage 1 Woche.
Ich habe aber eine schriftliche Zusage der Stufe gefordert, vorher kündige ich nicht beim alten AG. Da sie mich unbedingt wollten, und auch die Zeit gedrängt hat, hatte ich 3 Tage später eine schriftliche Bestätigung des OB auf dem Tisch. Einen Tag später hab ich gekündigt, ansonsten hätten Sie weitere Wochen aufgrund meiner Kündigungsfrist auf mich warten müssen. Also so kann's auch laufen.
Verstehe nicht wie manche Verträge unterschreiben ohne zu wissen was sie verdienen werden. Stufe 1 oder Stufe 3 in der EG9 kann bis zu 400€ im Monat ausmachen. Das muss ich doch vor Vertragsunterzeichnung klären...
Kölnerin:
Hey, auch ich bin seit einigen Monaten eine MPT Fachkraft und es macht mich fassungslos, welche Willkür bei der Einstufung/Bezahlung vorzuherrschen scheint. Die Berechnung der Stufe erfolgte auch hier erst nach der Einstellung - große Überraschung bei Nachfrage, dass ein Arbeitnehmer gerne VOR dem Dienstantritt wissen möchte, was er verdient :o Meine vorherige Tätigkeit deckelte sich mit den MPT Aufgaben zu mindestens 80%. Der Arbeitgeber war an den öffentlichen Dienst angelehnt, bezahlt wurde ich nach VKA 9b/5. Nach Dienstantritt bekam ich die frohe Botschaft, dass ich in TV-L 10/ 3 eingruppiert werde (btw. spannend, dass es woanders TV-L 9 zu sein scheint). Meine Berufserfahrung wurde zwar anerkannt, aber die Stufe konnte ich nicht mitnehmen, denn mein vorheriger Arbeitgeber hatte aus Sicht der Sachbearbeiterin nichts mit dem öD zu tun. Acha. Jetzt kommt aber das Spannende: ein lieber Kollege, der vom gleichen Arbeitgeber kam, mit dem gleichen Arbeitsfeld und jetzt auch eine MPT ist, bekommt Stufe 5!! Viele Recherchen und Nachfragen meinerseits bei diversen Abteilungen ergaben, dass der Kollege einfach "Glück" mit seiner Sachbearbeiterin hatte. Das ist kein Scherz. Und das im öD... Ich denke noch über weitere Schritte nach
Wastelandwarrior:
Bei diesen Konstruktionen fallen oft die Dienststelle und die Personalstelle auseinander. Die Schule drängt, die Schulverwaltung macht "Dienst nach Vorschrift". Ich würde umgehend eine neue erstmalige Stufenfestsetzung (Stufe 3) mit Unterstützung der Schulleitung und hilfsweise eine Vorweggewährung von Stufe 3 nach § 16 Abs. 5 TV-L beantragen und mit Kündigung aus finanziellen Gründen drohen.
Spid:
--- Zitat von: Kölnerin am 11.07.2019 09:13 ---Hey, auch ich bin seit einigen Monaten eine MPT Fachkraft und es macht mich fassungslos, welche Willkür bei der Einstufung/Bezahlung vorzuherrschen scheint. Die Berechnung der Stufe erfolgte auch hier erst nach der Einstellung - große Überraschung bei Nachfrage, dass ein Arbeitnehmer gerne VOR dem Dienstantritt wissen möchte, was er verdient :o Meine vorherige Tätigkeit deckelte sich mit den MPT Aufgaben zu mindestens 80%. Der Arbeitgeber war an den öffentlichen Dienst angelehnt, bezahlt wurde ich nach VKA 9b/5. Nach Dienstantritt bekam ich die frohe Botschaft, dass ich in TV-L 10/ 3 eingruppiert werde (btw. spannend, dass es woanders TV-L 9 zu sein scheint). Meine Berufserfahrung wurde zwar anerkannt, aber die Stufe konnte ich nicht mitnehmen, denn mein vorheriger Arbeitgeber hatte aus Sicht der Sachbearbeiterin nichts mit dem öD zu tun. Acha. Jetzt kommt aber das Spannende: ein lieber Kollege, der vom gleichen Arbeitgeber kam, mit dem gleichen Arbeitsfeld und jetzt auch eine MPT ist, bekommt Stufe 5!! Viele Recherchen und Nachfragen meinerseits bei diversen Abteilungen ergaben, dass der Kollege einfach "Glück" mit seiner Sachbearbeiterin hatte. Das ist kein Scherz. Und das im öD... Ich denke noch über weitere Schritte nach
--- End quote ---
Ich sehe nicht, daß da etwas zu beanstanden wäre. Wo genau liegt Deine Kritik?
Spid:
--- Zitat von: Wastelandwarrior am 11.07.2019 09:25 ---Bei diesen Konstruktionen fallen oft die Dienststelle und die Personalstelle auseinander. Die Schule drängt, die Schulverwaltung macht "Dienst nach Vorschrift". Ich würde umgehend eine neue erstmalige Stufenfestsetzung (Stufe 3) mit Unterstützung der Schulleitung und hilfsweise eine Vorweggewährung von Stufe 3 nach § 16 Abs. 5 TV-L beantragen und mit Kündigung aus finanziellen Gründen drohen.
--- End quote ---
Ausweislich ihrer Schilderung ist @Kölnerin doch in Stufe 3.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version