Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Rückwirkende Höhergruppierung vor 2017

<< < (4/6) > >>

mumble:
Ja und wenn schon. Sie führt zum Ziel. Die Kollegen kommen zu ihrem Recht.
Beanstandet wurde es auch noch nicht.

Spid:
Und wenn schon? Bei der Einstellung muß man sich nicht wundern, wenn AG ständig meinen, sich alles herausnehmen zu können und tarifliche Regelungen nicht ernst nehmen.

mumble:
Ich bin kein Arbeitgeber sondern Personalrat. Wenn der Arbeitgeber die Gesetze und das Tarifrecht einhalten würde, dann braucht keiner einen Antrag stellen. Leider sieht die Praxis so aus, dass mancher Bürgermeister und Gemeinderäte sich bewusst darüber hinwegsetzen um Geld zu sparen. Ein Kollege musste sich schon vom Bgm belehren lassen weil er das Tarifrecht nicht zu Gunsten der Gemeinde beugt.

Organisator:

--- Zitat von: mumble am 10.07.2019 15:28 ---Ich bin kein Arbeitgeber sondern Personalrat. Wenn der Arbeitgeber die Gesetze und das Tarifrecht einhalten würde, dann braucht keiner einen Antrag stellen.

--- End quote ---

Wäre es nicht gerade deswegen Deine Aufgabe darauf zu achten, dass der Arbeitgeber gesetzes- und tariftreu agiert und somit zum Vorteil des Beschäftigten?

Spid:

--- Zitat von: mumble am 10.07.2019 15:28 ---Ich bin kein Arbeitgeber sondern Personalrat. Wenn der Arbeitgeber die Gesetze und das Tarifrecht einhalten würde, dann braucht keiner einen Antrag stellen. Leider sieht die Praxis so aus, dass mancher Bürgermeister und Gemeinderäte sich bewusst darüber hinwegsetzen um Geld zu sparen. Ein Kollege musste sich schon vom Bgm belehren lassen weil er das Tarifrecht nicht zu Gunsten der Gemeinde beugt.

--- End quote ---

Ich habe nicht behauptet, Du seist AG. Meine Aussage war auf AN gemünzt. Sie gilt aber erst recht, wenn Du PR bist. AG nehmen sich das nur heraus, weil AN und Personalvertretungen sich derlei bieten lassen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version