Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund

Gesundmeldung

(1/2) > >>

Charly2345:
Hallo,

Ich habe folgende Frage. Ich Bin heute Morgen auf der Arbeit gewesen mir ging es nicht gut so habe ich mich bei meinem Vorgesetzen Krank gemeldet und bin nach hause gefahren.

Heute Mittag habe ich dann angerufen und mich gesund gemeldet.

Meine Frage nun. Diese Gesundmeldung deckt jetzt aber den heutigen Tag ab oder?

lg

WasDennNun:
Hä?
Falls es dir darum geht, dass du nicht einen Krankheitstag angerechnet bekommen haben willst, dann ist es mEn so, dass die Krankmeldung nach einem Arbeitsversuch nicht als Krankheitstag gewertet wird.
Also gehst halt morgen wieder arbeiten und gut ist.

nichts_tun:
Trotzdem wird der heutige Tag zumindest als "krank ohne Schein" i. S. d. EntgFZG gewertet. Er war ja nur nur früh auf Arbeit und dann nicht mehr, sodass er an der Erbringung der Arbeitslesitung gehindert war.

Sinnvollerweise hätte es sich einfach angeboten, den heutigen Tag als "krank" zu vermelden und morgen wieder regulär auf Arbeit zu gehen.

Lars73:
Naja wenn man einen Arbeitstag von 8-16 Uhr hat und sich um 13 Uhr gesund meldet könnte man diskutieren ob nicht eine Arbeitsaufnahme nötig ist. Ob man analog zur Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung davon ausgeht, dass es eine zeitliche Teilarbeitsunfähigkeit im Kern nicht gibt wäre halt zu schauen.

WasDennNun:

--- Zitat von: nichts_tun am 18.07.2019 16:32 ---Trotzdem wird der heutige Tag zumindest als "krank ohne Schein" i. S. d. EntgFZG gewertet. Er war ja nur nur früh auf Arbeit und dann nicht mehr, sodass er an der Erbringung der Arbeitslesitung gehindert war.

Sinnvollerweise hätte es sich einfach angeboten, den heutigen Tag als "krank" zu vermelden und morgen wieder regulär auf Arbeit zu gehen.

--- End quote ---
Es wurde doch Arbeit geleistet! Nur nicht im vollem Umfang.
Hat man dann  einen x % Arbeitstag und einen y% Kranktag?
Was wenn x> y

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version