Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Vorstellungsgespräch bei einem Landesamt

(1/1)

Lennon:
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich werde hier einige Tipps finden :-)
Ich arbeite seit ca. 9 Jahren als Freiberufler.
Ich habe mich allerdings entschieden, mich bei einem Landesamt zu bewerben, weil:

1) Mehr Sicherheit
2) Die ausgeschriebene Stelle fand ich super interessant!
Mit größer Überraschung habe ich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bekommen. Damit hatte ich nicht gerechnet, da ich nicht alle Voraussetzungen im Anforderungsprofil erfülle.
Das Gespräch wird in ein paar Wochen stattfinden und selbstverständlich bereite ich mich fleißig vor.
Nun mein Anliegen:
ich bin eingebürgerter Deutscher (ich wohne seit ca. 13 Jahren in Deutschland), mein Deutsch ist zwar nicht perfekt aber gut.
Mein Akzent ist nicht besonders stark, jedoch habe ich keinen „native Akzent“. Glaubt ihr, bei so einem Gespräch kommt es vielleicht etwas blöd vor, wenn man nicht akzentfrei spricht bzw. wenn man vielleicht kleine Fehler macht?
Und auf was muss ich noch beachten?
Über jeden Tipp wäre ich sehr dankbar - ich möchte diese Stelle unbedingt haben und bin super motivier!!!

Danke vielmals!

Lars73:
Es kommt immer auf die Aufgabe an. Allerdings wird im Regelfall akzentfreies deutsch nicht erforderlich sein.

Tipps sind vermutlich leichter, wenn du andeutest um was für eine Stelle es geht. Grundsätzlich sollte man sich neben der Stelle auch ein Stück mit dem Landesamt (Struktur, Rolle und Aufgaben) befassen.

Lennon:
Hallo Lars,
danke für deine Antwort!
Es geht nicht um eine leitende Position, es geht nämlich um Prüfung/Qualitätssicherung von Gemeinschaftsunterkünften ( wo Flüchtlinge unterbrach werden) im gehobenen Dienst.
Aufbau/Struktur sowie sämtliche Gesetze habe ich gelernt... meine Angst war eher „mein Akzent der wie, gesagt nicht, stark ist, aber auch nicht richtig „deutsch“.
Ich fühle mich nun etwas erleichtert!

WasDennNun:
Wir haben bei uns im Landesamt durchaus Menschen die zweisprachig aufgezogen sind und die einen hörbaren Akzent haben (und nein ich meine nicht schwäbisch oder bayrisch oder sächsisch oder...).

Also keine Bange....

Navigation

[0] Message Index

Go to full version