Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Bewerbung Stelle mit Vorraussetzung Studium als "sonstiger" in gleicher Firma

<< < (5/12) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: was_guckst_du am 25.07.2019 19:40 ---...das kann nur ein "verdianer" sein...die sind öfter mal vom anderen Stern ;D

--- End quote ---
Auch wenns ein verdianer ist, mir soll es recht sein, wenn man dadurch die Besten auf die ausgeschriebenen Stelle bekommt, die man ansonsten aufgrund Dummheit beim Ausschreibungstext nicht nehmen hätte dürfen.

Spid:

--- Zitat von: WasDennNun am 26.07.2019 06:34 ---
--- Zitat von: Spid am 25.07.2019 19:16 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 25.07.2019 18:41 ---
--- Zitat von: Spid am 24.07.2019 17:33 ---Wirklich? Ich würde mit dem PR/BR nicht mal über Dinge, an denen er nicht zu beteiligen ist, reden.

--- End quote ---
Tja, da gibt es halt andere, die sich nicht nur an Rechtspflichten klammern, sondern mit Empathie (auch außerhalb des Brigitteforums) ihren Laden leiten.
--- End quote ---

Es gibt auch Leute, die Expresso sagen. Beides ist falsch.

--- End quote ---
Es gibt auch Leute die in Italien Espresso sagen, dass ist dort auch nicht "richtig".
Ein feines Getränk bekommen sie dort trotzdem.

BTW was ist falsch? Durch Empathie das maximale für seinen Laden rausholen?

--- End quote ---

Empathie in ihrer Gesamtheit - also alles jenseits von kognitiver Empathie - ist Gefühlsduselei und steht somit einer effektiven Führung im Wege. Mithin ist bereits die Prämisse, man könne damit ein Maximum für seine Organisation erreichen, Mumpitz. Es führt sich nun mal schlecht, wenn man dem Sonnenuntergang hinterher heult.

was_guckst_du:
...das "Beste rausholen" ist immer gut....allerdings muss sich das auf alle Beschäftigten beziehen...

...als Personalrat muss man immer (auch bei scheinbaren Einzelschicksalen) die Gesamtheit der Beschäftigten im Blick haben...und eben diese (Rest)Gesamtheit wäre in deinem Fall benachteiligt...da nützt kein Gutmenschentum (weil man mit Empathie meint, jemanden weiter helfen zu müssen oder gar denkt, man müsse die dummen Anderen auf die richtige Spur bringen)...

...alle diejenigen, die aufgrund der Ausschreibung richtigerweise gedacht haben, dass sie die Voraussetzungen nicht erfüllen und sich deshalb nicht beworben haben, sind dann erheblich benachteiligt, wenn jemand, der das nicht erkannt hat und nicht erkennen wollte, gleichwohl die Stelle bekommen sollte..

...da kommen nämlich Art. 33 GG und die länderspezifischen Gleichstellunggesetze ins Spiel...deine vermeintliche Empathie ist nämlich nichts anderes als Rechtwidrigkeit und - das ist aus Sicht eines Personalrates noch schlimmer - eine bewusste Bevorteilung einer Einzelperson zu Lasten der übrigen Beschäftigten...

...der einzig richtige Weg wäre hier die neue (geänderte) Ausschreibung...ein haushaltsspezifischer Sparwille oder ähnliches hat zurück zu stehen...

WasDennNun:

--- Zitat von: was_guckst_du am 26.07.2019 07:00 ---...das "Beste rausholen" ist immer gut....allerdings muss sich das auf alle Beschäftigten beziehen...

...als Personalrat muss man immer (auch bei scheinbaren Einzelschicksalen) die Gesamtheit der Beschäftigten im Blick haben...und eben diese (Rest)Gesamtheit wäre in deinem Fall benachteiligt...da nützt kein Gutmenschentum (weil man mit Empathie meint, jemanden weiter helfen zu müssen oder gar denkt, man müsse die dummen Anderen auf die richtige Spur bringen)...

...alle diejenigen, die aufgrund der Ausschreibung richtigerweise gedacht haben, dass sie die Voraussetzungen nicht erfüllen und sich deshalb nicht beworben haben, sind dann erheblich benachteiligt, wenn jemand, der das nicht erkannt hat und nicht erkennen wollte, gleichwohl die Stelle bekommen sollte..

...da kommen nämlich Art. 33 GG und die länderspezifischen Gleichstellunggesetze ins Spiel...deine vermeintliche Empathie ist nämlich nichts anderes als Rechtwidrigkeit und - das ist aus Sicht eines Personalrates noch schlimmer - eine bewusste Bevorteilung einer Einzelperson zu Lasten der übrigen Beschäftigten...

...der einzig richtige Weg wäre hier die neue (geänderte) Ausschreibung...ein haushaltsspezifischer Sparwille oder ähnliches hat zurück zu stehen...

--- End quote ---
Interessant, du findest also korrekt und richtig, dass aufgrund des Ausschreibungstextes die Gruppe der "sonstigen Beschäftigte" ausgegrenzt wird? Ist das mit deinen obigen Ausführung vereinbar?

Nochmal ich rede z.B. von einer E13 Stellen, die nicht mit einem hervorragenden Bsc Kanditaten besetzt werden kann, weil man ja die Ausschreibung so geschrieben hat und somit diese Beschäftigtengruppe (obwohl er/sie nachweislich ein sonstiger Beschäftigter im tarifsinne ist) nicht am Verfahren teilnehmen darf. Anstelle dessen wird ein ungeeigneterer Kandidat eingestellt.

So Dumm können nur Beamte mit standesdenken sein. Leider habe ich, das schon erlebt.

WasDennNun:

--- Zitat von: Spid am 26.07.2019 06:58 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 26.07.2019 06:34 ---
--- Zitat von: Spid am 25.07.2019 19:16 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 25.07.2019 18:41 ---
--- Zitat von: Spid am 24.07.2019 17:33 ---Wirklich? Ich würde mit dem PR/BR nicht mal über Dinge, an denen er nicht zu beteiligen ist, reden.

--- End quote ---
Tja, da gibt es halt andere, die sich nicht nur an Rechtspflichten klammern, sondern mit Empathie (auch außerhalb des Brigitteforums) ihren Laden leiten.
--- End quote ---

Es gibt auch Leute, die Expresso sagen. Beides ist falsch.

--- End quote ---
Es gibt auch Leute die in Italien Espresso sagen, dass ist dort auch nicht "richtig".
Ein feines Getränk bekommen sie dort trotzdem.

BTW was ist falsch? Durch Empathie das maximale für seinen Laden rausholen?

--- End quote ---

Empathie in ihrer Gesamtheit - also alles jenseits von kognitiver Empathie - ist Gefühlsduselei und steht somit einer effektiven Führung im Wege. Mithin ist bereits die Prämisse, man könne damit ein Maximum für seine Organisation erreichen, Mumpitz. Es führt sich nun mal schlecht, wenn man dem Sonnenuntergang hinterher heult.

--- End quote ---
Nun, du lehnst es verständlicher weise ab, dass für eine effektiven Führung ein gewisses gehöriges Mass an Einfühlungsvermögen notwendig ist.
Ein meiner Erfahrungswelt werden allerdings durch das Einfühlungsvermögen der Führungskräfte die Mitarbeiter optimal eingesetzt, da man sowohl bei Teamzusammensetzungen und bei Verteilung von Arbeitsaufträgen nur so die optimale Synergie Effekte und Selbstmotivation erreichen kann.
Da Menschen mit fehlender Empathie dieses natürlich nicht erkennen könne, fehlt ihnen natürlich auch diese Gabe nicht.
Aber vielleicht reden wir ja auch aneinander vorbei und du meinst affektive Empathie und setzt damit Empathie mit fehlendes Durchsetzungsvermögen oder Klarheit in den Anweisung gleich, also in Richtung von vom Mitleid getriebenen Entscheidungsträgern.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version