Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
TV-L schlechter als TVöD
Pädi07:
Immer wieder hört man ja, dass der TV-L deutlich schlechter ist als der TVöD, da die Tabellenwerte meist niedriger liegen. Ein Blick in den Vorgänger BAT zeigt aber, dass das ja schon immer so war: die Werte für Bund/Länder lagen auch dort unter den Werten der Kommunen. Nach der Umstellung lagen sie fast gleichauf, bevor unterschiedliche Ergebnisse in den Tarifverhandlungen die Unterschiede wieder deutlich steigerten.
Ich habe aktuell den Eindruck, dass nun durch die zeitliche Dimension (neue Tabellen des TV-L beginnen meist am 1.1. zu greifen, TVöD-Tabellen meist erst etwas später, wie z.B. derzeit 1.4.) ein wenig verschleiert werden soll, welcher Vertrag nun besser ist - das jeweilige Jahresbrutto ist nicht mehr analog zu den Monatentgelten leicht abzulesen.
D.h.: so neu ist die Aussage "der TV-L ist schlechter" eigentlich nicht
Spid:
Es kommt ja nicht nur auf die Tabellenwerte an - obwohl auch da die Unterschiede teils erheblich sind und zwar in weit stärkerem Maße als zu BAT-Zeiten. Insgesamt gibt es im TV-L in vielen Bereichen, insbesondere in der EGO, deutlich ungünstigere Regelungen als im TVÖD. Wobei der TVÖD durch die unterschiedlichen Regelungen für Kommunen und Bund auch nochmals dramatische Unterscheide beinhaltet, z.B. JSZ, EGO...
Bastel:
Bei der JSZ gibt sich der TV-L ja alle Mühe auf das Niveau der Kommunen zu kommen.
Wen ich die letzten Tarifverhandlungen anschaue:
TVÖD: Überdurchschnittliche Erhöhungen bei den ersten drei Stufen auf breiter Front
TV-L: Überdurchschnittliche Erhöhung der Ersten Stufe, Ab Stufe zwei in den oberen EGs meist ca. 2,8-2,9%. Das meiste hat man wieder den einstelligen EGs zum Fraß vorgeworfen.
Man darf gespannt sein, wie es Mitte kommenden Jahres im TVÖD weitergeht. Ob man dann vielleicht die Wochenarbeitszeit angreift.
nichts_tun:
Zur Betrachtung der Unterschiede der Tabellenwerte bietet öffentlicher-dienst.info ja schon einiges: http://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/a/2019/a/
Pseudonym:
Ich bin auf die nahende Tarifrunde im TVÖD gespannt. Vermutlich vergrößert sich der Abstand zum TV-L in der EGO wieder.
Ein - wie ich finde - wichtiges Instrument, der §16(5) TV-L existiert nur für TVÖD-Bund [§16(6)], nicht aber für VKA. Damit lassen sich beachtliche Summen an Zulagen gewähren, die für VKA-TBs nicht erreichbar sind.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version