Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Einstieg als TB oder als Beamte?

(1/1)

ABCD:
Liebes Forum,

eventuell kann mir hier jemand weiterhelfen. Es handelt sich um eine Stellenausschreibung bei einer Bundesbehörde. Dort steht, dass die Vergütung nach TVöD erfolgt. Zugleich steht auch, dass „eine Verbeamtung bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich ist“. Ich gehe daher davon aus, dass es sich hier um eine Planstelle handelt. Richtig?

Falls die Voraussetzungen der Verbeamtung erfüllt sind, steigt man gleich als Beamte auf Probe oder zunächst als Angestellte nach TVöD ein? Wovon hängt es ab? Bisher stand ich im Angestelltenverhältnis im TVöD in einer anderen Organisation.

Danke für hilfreiche Antworten!

Lars73:
Kann Dir nur die Behörde sagen.

Wahrscheinlich ist, dass erst nach der Probezeit als Tarifbeschäftigter eine Verbeamtung in Betracht gezogen wird. Voraussetzung ist natürlich auch die Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen. So wäre es zumindest bei uns.

Ob eine Planstelle dahinter liegt oder nur ggf. durch hin- und herschieben von Stellen die nötige hinterlegt wird (also je nach bedarf Beamten oder Tarifbeschäftigten Stelle bzw. kurzzeitige Nutzung Beamtenstelle für Tarifbeschäftigten).

ABCD:
Danke, Lars73,
d.h. kann man nach der Probezeit als Tarifbeschäftigter direkt verbeamtet werden, ohne weitere Probe, (vorausgesetzt, dass hauptberufliche Tätigkeiten sowohl innerhalb als auch außerhalb des öffentlichen Dienstes auf die Probezeit angerechnet werden können)?

Lars73:
Nein, es folgt dann eine Verbeamtung auf Probe.

ABCD:
Danke! Das Ganze ist anscheinend von Erfordernissen der Stelle, der vorhandenen Situation und dem beruflichen Hintergrund der „Einsteiger“ abhängig/unterschiedlich.

Navigation

[0] Message Index

Go to full version