Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Welche EG Stufe?

(1/2) > >>

Patat:
Hallo,

ich arbeite im Jugendamt.

Habe als ich hier angefangen habe noch EG 5 verdient , das war zwei Jahre nach der Ausbildung.
Habe dann einen Antrag auf Höhergruppierung gestellt und bin 2012 auf EG 6 gekommen.
Weg bewerben kommt für mich nicht in Frage, da ich meine Arbeit liebe.
Seit 2012 hat sich meine Stelle aber etwas verändert, es ist mehr Verantwortung hinzugekommen und eine andere Tätigkeit noch.

Meine Aufgaben sind:

Mit Fachsoftware Rechnungen kalkulieren (Heimkosten), und in SAP Auszahlen,alles was nicht nicht 100 Prozent stimmig sind wie Beihilfen zur Wirtschaftlichen zur Prüfung schicken.
Beim Auszahlen in Gedok ist besondere Umsicht und Zuverlässigkeit erforderlich, damit das Geld an den richtigen Empfänger geht.
Natürlich Mahnungen prüfen und bearbeiten, mit den Einrichtungen telefonieren.

Neue Rechnungen anfordern, falls was fehlt oder fehlerhaft ist.
Gutschriften verrechnen oder die Gelder zurück fordern.

Dienstgänge ausrechnen und Bestellungen in SAP anlegen und auszahlen.
Dienstreisen bezahlen. (Ausrechnen übernimmt hier eine andere Stelle)

Hinzugekommen sind:

Mittelbindungen selber bewirtschaften (Gelder aufstocken /auffüllen ; hat meine Arbeitsgruppenleiterin früher eigentlich gemacht) und das nicht nur für uns, sondern auch für die Außenstellen.

Externe Seminare:

Listen anlegen, eintragen Kontrolle behalten über die Ausgaben,da begrenztes Budget.
Teilnehmer anschreiben, Unterlagen anfrodern. Selbständiges Denken und Lösungswege finden, wenn die Teilnehmer sind nicht an den Ablauf halten.
Hier die Mittelreservierung bewirtschaften, Gelder anfordern, Ausgaben unter Kontrolle halten.
Bei Krankheit, nicht Teilnahme sich mit den Veranstalter auseinader setzen, Gelder zurückfordern.

Ist die Einstufung auf EG 6 gerechtfertig oder kann ich hier sogar einen Antrag inzwischen auf EG 7 oder 8 stellen?

Vielen Dank für eure Hilfe

Spid:
TB sind entsprechend ihrer nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeit eingruppiert, ein Antrag ist dafür weder vorgesehen noch erforderlich. Möglicherweise verbergen sich in den unter "hinzugekommen sind:" aufgelisteten Tätigkeiten auch selbständige Leistungen. Sind diese vom Arbeitgeber - das ist nicht irgendwelches subalternes Führungspersonal - wirksam übertragen worden? Wenn ja, welchen Umfang an der Gesamttätigkeit machen sie aus? Falls nein, sind sie für die Eingruppierung unbeachtlich.

Patat:
Die Aufgaben sind mir von meiner ehemaligen Arbeitsgruppenleiterin aufgetragen worden, diese besagte Arbeitsgruppenleiterin ist nicht mehr hier. Die Externen Seminare beschäftigen mich eigentlich jeden Tag und das nicht zu knapp. Die Bewirtschaftung der Konten einmal in der Woche und auf Zuruf der Außenstellen

ltwinters:
Ich bin kein Fachmann, aber gem. Entgeltordnung des TVÖD VKA erfordert für die Entgeltgruppe E7 die Tätigkeit 1/5 selbständige Leistungen. Passt das bei dir denn?

Bastel:
Du brauchst sowas schriftlich. Am besten aus dem Personalamt...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version