Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Bewerberlage Verwaltung?

<< < (18/22) > >>

was_guckst_du:

--- Zitat von: Spid am 05.09.2019 09:28 ---Und wenn der Bewerber, der sich im Bewerbungsverfahren durchsetzt, mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung und somit einen Anspruch auf Einstellung in Stufe 3 hat?

--- End quote ---

...dann wird eben "beschlossen", dass dieser Bewerber seinen Anspruch zurückzustellen hat :D

Kanul:

--- Zitat von: Spid am 05.09.2019 09:28 ---Und wenn der Bewerber, der sich im Bewerbungsverfahren durchsetzt, mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung und somit einen Anspruch auf Einstellung in Stufe 3 hat?

--- End quote ---

Keine Ahnung. Der STVV Beschluss sagt ganz klar aus, dass ausschließlich auf Stufe 2 eingestellt wird. Mehr weiß ich nicht :D

Kanul:

--- Zitat von: Bastel am 05.09.2019 10:06 ---
--- Zitat von: Kanul am 05.09.2019 09:20 ---Bei uns wird jetzt ein Klima(schutz)manager gesucht, der per Beschluss in 10/2 eingestellt wird. Ohne jeglichen Spielraum. Wenn er frisch von der Uni kommt ist das gut für ihn, hat er direkt die Stufe 2. Ansonsten isses halt schlecht für ihn.

--- End quote ---

Bewerben sich da eigentlich Leute? Gibt doch meistens nur einen 1-2 Jahresvertrag.

--- End quote ---

Ich denke es wird sich keiner Bewerben, weil es wie du richtig sagst nur einen 2 Jahresvertrag geben wird.

Laemat:

--- Zitat von: Bürohengst am 04.09.2019 13:57 ---Hatte vor ein paar Wochen ein VG beim Land, Verwaltungsstelle E9 TV-H. Arbeite derzeit bei einer KdöR, mit Anlehnung an TVöD.
Habe 10 Jahre einschlägige Berufserfahrung + Fachwirt + aktuelle Rechtskenntnisse + Kenntnisse der in der Verwaltung eingesetzten Software (SAP). Das Gespräch lief super, die Stellenzusage gab es demzufolge auch prompt, nur bei der Stufenzuordnung fing das Theater dann an: Mehr als Stufe 3 gäbe es nicht - und die Stufenlaufzeit beginnt natürlich von vorne. Dies sei tarifvertraglich für alle Neueinstellungen so geregelt, man könne da nicht drüber hinaus (mag sein, geregelt ist allerdings auch, dass im Bedarfsfall davon abgewichen werden kann).
Fazit: Ich habe die Stelle von mir aus abgesagt, da ich nicht kündigen wollte, um mich um ca. 150,- Euro im Monat zu verschlechtern.

Es kommt nicht von ungefähr, dass inzwischen auch in der öffentlichen Verwaltung Personal fehlt. Wenn sich da nicht bald was tut, dann wird das auch noch extremer werden. Die Lücke zur Privatwirtschaft ist inzwischen beachtlich.

--- End quote ---

Ein ähnliches "Problem" hatte ich auch, von Bund zu Kommune. Ich habe im Vorstellungsgespräch gesagt, dass ich mich finanziell nicht verschlechtern will also muss es zwingend E11 Stufe 5 sein. Darauf hin kam nur noch die Aussage, dann ist das Vorstellungsgespräch hier ja eigentlich schon beendet...nun gut die Absage kam dann 45 min später. Zwei Wochen später war die Stelle wieder in der Zeitung :D

WasDennNun:

--- Zitat von: Laemat am 09.09.2019 07:48 ---Ein ähnliches "Problem" hatte ich auch, von Bund zu Kommune. Ich habe im Vorstellungsgespräch gesagt, dass ich mich finanziell nicht verschlechtern will also muss es zwingend E11 Stufe 5 sein. Darauf hin kam nur noch die Aussage, dann ist das Vorstellungsgespräch hier ja eigentlich schon beendet...nun gut die Absage kam dann 45 min später. Zwei Wochen später war die Stelle wieder in der Zeitung :D

--- End quote ---
Und dich nochmal beworben  ??? ;D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version