Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

TV-V Personalsachbearbeiter

(1/3) > >>

HRoffice:
Hallo,

ich denke über eine Bewerbung bei den örtlichen Stadtwerken nach, die eine Stelle als Personalsachbearbeiter ausgeschrieben haben. Ich bin momentan als HR Manager in der Privatwirtschaft tätig und habe daher keinerlei Vorkenntnisse zum öffentlichen Dienst.

Ich habe eine kaufmännische Ausbildung, die IHK Weiterbildung zum Personalkaufmann und 8+ Jahre Berufserfahrung.

Was mich etwas irritiert ist, dass in der Ausschreibung steht: "..Bewerbung mit Gehaltsvorstellung..","..Vergütung nach TV-V..".

Mit welcher Entgeltgruppe kann ich da grob rechnen? Ich dachte die Eingruppierung wäre da nach Tätigkeitsmerkmalen fix. Weshalb dann die Frage nach den Gehaltsvorstellungen?

Für hilfreiche Antworten wäre ich dankbar!

MfG
HR

Spid:
Ohne irgendeinen Hinweis auf die auszuübende Tätigkeit - Personalsachbearbeiter ist ein wertloser Begriffscontainer - läßt sich das kaum einschätzen, vielleicht E5 bis E7.

HRoffice:
Ok, das hatte ich mir fast gedacht.

-enge Zusammenarbeit mit Personalreferent
-Erstellung von Statistiken, Präsentationen, Reports
-Abrechnungprüfung/Kommunikation mit Gehaltsabrechner
-personaladministrative Tätigkeiten
-Bewerbermanagement

BStromberg:
Alles und nichts.

Kann auch durchaus bis EG 9x bzw. EG 10 hochgehen, wenn entsprechend hochwertige Tätigkeiten abverlangt werden. Bei der reinen Personaladministration (i.d.R. weitestgehend Massenverfahren) aber eher niedriger... wobei die kommunalen Gesellschaften i.d.R. etwas großzügiger in der Stellenbewertung sind, als die Kernverwaltung.

BStromberg:

--- Zitat von: HRoffice am 17.08.2019 09:01 ---Ok, das hatte ich mir fast gedacht.

-enge Zusammenarbeit mit Personalreferent
-Erstellung von Statistiken, Präsentationen, Reports
-Abrechnungprüfung/Kommunikation mit Gehaltsabrechner
-personaladministrative Tätigkeiten
-Bewerbermanagement

--- End quote ---

EG 7 bis max. EG 8 nach überschlägiger Schätzung der grob skizzierten Tätigkeiten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version