Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Raucherpausen Regelung? vs Erholungspausen?
TV-Ler:
--- Zitat von: Kat am 16.09.2019 08:12 ---... meistens werden beim Rauchen irgendwelche Fälle besprochen,s ind also durchaus dienstlich genutzte Zeiten.
--- End quote ---
Das klingt nach Schutzbehauptung.
Und es bleibt die Frage, wie sichergestellt ist das Fälle nur "Sortenrein" zu besprechen sind?
Also, das nur Raucher Fälle untereinander zu besprechen haben?
Sobald hier ein nichtrauchender Kollege ins Spiel kommt, könnte der Raucher ja nicht "meistens irgendwelche Fälle besprechen". Am Ende vergeht ihm darob noch der Spaß am rauchen ...
Oder sind die Nichtraucher bei euch alles Geizkragen, die sich im Passivrauchen ergehen? ;D 8)
(Raucher-)Pausenräume als "Mitrauchzentrale" ...
WasDennNun:
--- Zitat von: TV-Ler am 16.09.2019 09:13 ---
(Raucher-)Pausenräume als "Mitrauchzentrale" ...
--- End quote ---
;D
Ich finde diese immer wieder aufkeimenden Raucherpausen Diskussionen elendig.
Wer hindert den Nichtraucher daran, dass er eine Nichtraucherpause macht (also die Kekspause im Kekspausenraum) ?
Niemand, also ist es auch bei den Rauchern wurscht.
Kaffeetassensucher:
--- Zitat von: WasDennNun am 16.09.2019 09:43 ---Ich finde diese immer wieder aufkeimenden Raucherpausen Diskussionen elendig.
--- End quote ---
Zu etwas führen tut sie jedenfalls selten, stimmt, ist eine müßige Diskussion.
--- Zitat von: WasDennNun am 16.09.2019 09:43 ---Wer hindert den Nichtraucher daran, dass er eine Nichtraucherpause macht (also die Kekspause im Kekspausenraum) ?
--- End quote ---
Niemand, Arbeitsplatz verlassen, ausstempeln, Kekspause im Kekspausenraum machen, gut ist.
TV-Ler:
--- Zitat von: Kaffeetassensucher am 16.09.2019 09:58 ---Niemand, Arbeitsplatz verlassen, ausstempeln, Kekspause im Kekspausenraum machen, gut ist.
--- End quote ---
Unsinn!
Pausen sind nur gut, wenn nicht ausgestempelt werden muss. Deshalb ja auch das Aktenlesen bzw. die Falldiskussion beim Rauchen! 8)
Das geht beim kekseln natürlich genauso, es muss nur darauf geachtet werden das die Akte dabei nicht vollgekrümelt wird ...
Aus dem alten Forum hab ich noch eine schöne Tagesablaufbeschreibung "gerettet" - zwar ohne explizite Erwähnung des Rauchens, aber das läßt sich ja bei Bedarf ganz zwanglos integrieren:
"Also, bei uns ist das so:
6:00 Uhr Dienstbeginn
Zeitung lesen bis
6:45 dann Kaffee kochen
7:00 -8:00, manchmal 9:00, Frühstück
Im Internet surfen bis gegen 11:00
halbe Stunde arbeiten, dann
11:30 Mittagspause
ab 12:00 kurzer Spaziergang an der frischen Luft, z.B. zum Bäcker und Kuchen für den Nachmittag holen
12:30 bis 13:00 Kaffeepause
13:00 bis maximal 14:00 Uhr bisschen arbeiten, Internet lesen und so...
14:00 bis 15:00 Kaffee und Kuchen
15:00 bis 15:27 Post machen
genau 15:27 ausstechen an der Zeiterfassung, sonst bekommen wir ja 45 min. Pause abgezogen. So haben wir Mo-Do je 45 min. Pluszeit und können Freitag um 12 Feierabend machen. Müssen wir auch, sonst wird ja die 30minütige Pause angerechnet.
Soweit der Tagesablauf in meiner Behörde. Inzwischen ist das aber nichts Besonderes mehr, weil es ja schon immer so ist."
Kaffeetassensucher:
--- Zitat von: TV-Ler am 16.09.2019 10:30 ---
--- Zitat von: Kaffeetassensucher am 16.09.2019 09:58 ---Niemand, Arbeitsplatz verlassen, ausstempeln, Kekspause im Kekspausenraum machen, gut ist.
--- End quote ---
Unsinn!
Pausen sind nur gut, wenn nicht ausgestempelt werden muss.
--- End quote ---
Du hast Recht, ich hätte meine Wortwahl besser treffen sollen, gegen Pausen, die nicht ausgestempelt werden müssen, hätte ich nämlich sicherlich auch nichts. ;D
Ah, richtig, an den Tagesablauf erinnere ich mich ebenfalls noch! Die Kekspause ließe sich sicher auch noch unterbringen bzw. mit der Kaffeepause verbinden. 8)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version