Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Von der Berufsgenossenschaft zu einer Bundesbehörde "wechseln"
(1/1)
Gänsefuß:
Hallo ins Forum,
ich selbst bin seit über 20 Jahren bei einer Berufsgenossenschaft (Bund, derzeit A 11, Stufe 7) als DO-Angestellter
aktiv. Ist ein "Wechsel" zu einer Bundesbehörde (Bundesministerium) so einfach möglich? Wie erfolgt
dieser "Wechsel", als Abordnung? Als Versetzung? Kann man dort prinzipiell dann auch
"Beamter" sein, oder liegt das am Wollen/der Unterstützung der aufnehmenden Behörde und wird
generell unterschiedlich gehandhabt? Muss ich kündigen? Habe ich dann auch wieder das amtsärztliche
Procedere sowie Probezeiten vor mir? Was gilt es zu beachten?
Vielen Dank für Eure Rückantworten. :)
LG
Wasserkopp:
Moin,
meines Wissens nach gilt für DO-ler das gleiche wie für jeden Nicht-Beamten/Angestellten, der ins Beamtenverhältnis wechselt --> also volles Programm an Erprobung, Einstellungshürden/-Tests, usw.
Wir DO-ler stellen da keine Ausnahme dar bzw. sind halt keine Beamten.
Casiopeia1981:
Hi, wechselst du ins BMEL oder BMAS?
Kenne mich etwas aus.
Gänsefuß:
@Casiopeia Es wäre ein Wechsel ins BMI...
Navigation
[0] Message Index
Go to full version