Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Duales Studium "Allgemeine Verwaltung"

<< < (2/2)

nichts_tun:
Prinzipiell sind die Studiengänge darauf angelegt, das entsprechende Wissen zu vermitteln. Daher wird man dir während des Studium entsprechende Literaturempfehlungen geben.

Ich würde, sofern ich nicht so grenzenlos faul wäre, Organisators Rat befolgen, und mir die jeweiligen Studieninhalte anschauen, meist gibt es ja Modulhandbücher oder das Curriculum. Oftmals sind wichtige Literaturangaben darin vermerkt.

Mask:
Die Frage ist, ob es sinnvoll ist ohne Vorkenntnisse sich jetzt ein Buch über das Verwaltungsprozessrecht zu kaufen und die Klagevoraussetzungen der Anfechtungsklage abends auf dem Sofa zu schmökern 😁

Entspann dich und genieß die Zeit bis es los geht, wie oben schon erwähnt, sind die Studiengänge so aufgebaut, dass sie einen von Null auf aufbauen

Skedee Wedee:
Zur kalten Jahreszeit hat man (oder Frau) vielleicht Zeit und Muse, ein Verwaltungsprozessrechtsbuch zu lesen. Schließlich gibt es nichts spannenderes...  ::) Mein alter Professor vom kleinen und großen Schein im Öffentlichen Recht hat ein schönes Buch herausgegeben. Eigentlich ist es DAS Buch. Das Buch aller Bücher und rangiert noch vor der Bibel. Und da ich bei meinem alten Prof. studieren durfte, gehörde ich zum Kreis der Schenkianer.  ;D 8)

-> Verwaltungsprozessrecht von Wolf-Rüdiger Schenke.

@Threadersteller: Nicht verrückt machen und nichts vorbereiten. Wie bereits ausgeführt wurde, sind die Studiengänge so angelegt, dass sie auf niedrigem Niveau beginnen.

Mask:
Pah ein Schenkianer, echte Liebhaber der VWGO machen den Kamin an, schenken sich einen Rotwein und lesen den Detterbeck  8)

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version