Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Erfahrung Verwaltungsinformationswirt/-in (BVS)
Spid:
Nein, habe ich nicht. Also?
Muenchner82:
Also was ist Dein Beitrag zum Thema? Außer wie fast immer unkonstruktiver Klugschiss?
Klar kann man sich an der Theorie aufgeilen, aber in der Praxis werden nunmal Vergleiche zwischen Beschäftigten und Beamten gezogen. Darum heisst es zum Beispiel auch in Stellenzeigen oft "vergleichbar". Das ist es worunter sich die leute am ehesten was vorstellen können.
Zu Deiner Frage. natürlich sind QE für Tarifbeschäftigte ohne Bedeutung, aber was hat das mit meinem Posting zu tun?
Spid:
Welche TB wären denn mit welcher QE vergleichbar und warum? Und wer legt das fest? Aufgrund welcher Ermächtigung und mit welcher Verbindlichkeit? Was ist die Basis der behaupteten Vergleichbarkeit?
Muenchner82:
Mir ist schon klar worauf Du hinaus willst. Aber muss jedes Thema mit Gewalt dadurch kaputt gemacht werden?
Ich habe versucht de Fragesteller zu helfen die Qualifikation eventuell im Namensschema der BVS grob einordnen zu können.
Mit Deinen sicherlich korrekten aber eben nur theoretischen Spitzfindigkeiten ist dem Hilfesuchenden sicherlich nicht geholfen
Die BVS verleiht Beamten der 2. QE den Titel "Verwaltungswirt" und Absolventen des BL II den Titel "Verwaltungsfachwirt"
In vielen Stellenanzeigen werden auch Vergleiche gezogen, wie hier: https://de.linkedin.com/jobs/view/verwaltungsfachwirt-beamten-3-qe-at-stadt-senden-1575083136
Spid:
Es gibt auch Menschen die "Expresso" statt "Espresso" sagen - weshalb die Verlinkung, daß irgendwer irgendwas täte, kaum von Belang ist. Es ist auch keine "theoretische Spitzfindigkeit". Für Beamte gilt das Laufbahnprinzip, es gibt feste Bildungsvoraussetzungen und Beförderungen, für TB gibt es all das nicht. Problemlos möglich ist es, durch geschickten Aufgabenzuschnitt für TB und Beamte für die gleiche Stelle zu Ergebnisse bei Ex und Ay zu x-y= -3 bis 3 herauszukommen. Bei Standesbeamten ist es so, daß sie in fast allen Ländern als Beamte im g.D./3. QE sind, während sich für TB aufgrund der nur rudimentär vorhandenen selbständigen Leistungen eine Eingruppierung in E6 oder E7 ergibt. Was ist vor diesem Hintergrund also ein TB, der "vergleichbar 3. QE" oder "vergleichbar 2. QE" sein soll?
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version