Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Schulabschlusszeugnis vorlegen!? O_O

<< < (7/16) > >>

was_guckst_du:

--- Zitat von: Spid am 04.12.2019 07:43 ---Das ist etwas außerhalb meines Erfahrungshorizonts.

--- End quote ---
...wobei die Fähigkeit, auch mal über den sogenannten Tellerrand hinaus zu schauen, keinen besonderen Intellekt erfordert...

...da man dir Vieles, aber wohl nicht fehlenden Intellekt unterstellen kann, scheint es bei dir eher mangelnde Empathie zu sein, die dich offensichtlich daran hindert, andere - über deinen persönlichen Erfahrungshorizont hinausgehende - Situationen oder Tatsachen zu akzeptieren oder diese sinvoll einzuschätzen...

...und - um diese Standardantwort gleich vorweg zu nehmen - "irgendwelche Gefühlchen" sind mit Empathie nicht gemeint..

RsQ:
@Spid: Das sind ja richtige Beispiele aus Mangel-Branchen. Aber Leuten eine "Spezialisierung am Markt vorbei" vorzuwerfen, finde ich doch etwas dünn. Es gibt ja in vielen Berufen Zyklen, bspw. bei Lehrern. Gerade heiß begehrt - wie war das vor 15-20 Jahren? Es liegt in der Natur der Sache, dass der Arbeitsmarkt eine gewisse Dynamik hat. Und die Glaskugel, um zielsicher 20 Jahre voraus zu blicken, hat auch niemand. Man kann sich nur an aktuellen Entwicklungen orientieren. Oder: Was passiert eigentlich, wenn jetzt plötzlich ALLE jungen Leute auf IT machen? Dann gäbe es auch dort in 10-15 Jahren einen mächtigen Überhang.

Bei mir (Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit) gibt es schlicht zu wenige Positionen für die vielen, die sich in den letzten Jahren für diesen Bereich entschieden haben. Da braucht man keine Headhunter, da gibt es ganz klar einen AG-Markt.

Spid:

--- Zitat von: was_guckst_du am 04.12.2019 08:08 ---
--- Zitat von: Spid am 04.12.2019 07:43 ---Das ist etwas außerhalb meines Erfahrungshorizonts.

--- End quote ---
...wobei die Fähigkeit, auch mal über den sogenannten Tellerrand hinaus zu schauen, keinen besonderen Intellekt erfordert...

...da man dir Vieles, aber wohl nicht fehlenden Intellekt unterstellen kann, scheint es bei dir eher mangelnde Empathie zu sein, die dich offensichtlich daran hindert, andere - über deinen persönlichen Erfahrungshorizont hinausgehende - Situationen oder Tatsachen zu akzeptieren oder diese sinvoll einzuschätzen...

...und - um diese Standardantwort gleich vorweg zu nehmen - "irgendwelche Gefühlchen" sind mit Empathie nicht gemeint..

--- End quote ---

Ich besitze sogar ein sehr hohes Maß an kognitiver Empathie - alles übrige, was unter dem Begriff "Empathie" gerne subsummiert wird, ist jedoch lediglich Gefühlsduselei ohne Wert.

Spid:

--- Zitat von: RsQ am 04.12.2019 08:11 ---@Spid: Das sind ja richtige Beispiele aus Mangel-Branchen. Aber Leuten eine "Spezialisierung am Markt vorbei" vorzuwerfen, finde ich doch etwas dünn. Es gibt ja in vielen Berufen Zyklen, bspw. bei Lehrern. Gerade heiß begehrt - wie war das vor 15-20 Jahren? Es liegt in der Natur der Sache, dass der Arbeitsmarkt eine gewisse Dynamik hat. Und die Glaskugel, um zielsicher 20 Jahre voraus zu blicken, hat auch niemand. Man kann sich nur an aktuellen Entwicklungen orientieren. Oder: Was passiert eigentlich, wenn jetzt plötzlich ALLE jungen Leute auf IT machen? Dann gäbe es auch dort in 10-15 Jahren einen mächtigen Überhang.

Bei mir (Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit) gibt es schlicht zu wenige Positionen für die vielen, die sich in den letzten Jahren für diesen Bereich entschieden haben. Da braucht man keine Headhunter, da gibt es ganz klar einen AG-Markt.

--- End quote ---

Unter meinen Bekannten sind gleich mehrere Pressesprecher, denen es nur dahingehend anders geht als meiner Schwiegermutter, als daß interessierte Arbeitgeber sie direkt kontaktieren.

Feidl:
Mhh, mein Abizeugnis hab ich auch einmal eingescannt und kam dann in die Datei mit den Anlagen, wo, mit Inhaltsverzeichnis, alle Nachweise (Studium, Staatsprüfung, Dienstzeugnis, ..) aufgelistet sind. Das Abizeugnis da raus zu nehmen, wäre aufwendiger als es drin zu lassen.  :D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version