Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Einschlägige Berufserfahrung eines Promotionsstipendiaten
WasDennNun:
@cyrix42 und Novus
Einmal mehr zeigt sich hier die Haltung der AG und ver.di
Bleibt mein Fazit:
--- Zitat von: WasDennNun am 16.12.2019 10:02 ---oder aber mal bisserl was in den §40 reindengeln, damit Stipendien etc. anerkannt werden für förderliche Zeiten oder als einschlägige Zeiten (ohne Beruf)
aber da hat ver.di kein interesse und die AG sehen da wohl auch kein Handlungsbedarf, läuft ja trotzdem...... :-\
--- End quote ---
Die Wissenschaftliche "Elite" darf erstmal monetär verarscht werden, sie muss Ihre Ansprüche an besserer Bezahlung halt mittels 16.5 einfordern oder halt diese gewollte Kröte schlucken, frei nach dem Motto Lehrjahre sind keine Herrenjahre.
clarion:
Tja, das wissenschaftliche Prekariat muss eine ganze Menge Kröten schlucken. Ich gehörte auch mal dazu. Ich hatte noch Glück, aber ein Kollege, der als Postdoc von einer anderen Uni kam, bekam die gleiche EG aber eine kleinere Stufe als an der vorherigen Uni. Das System Wissenschaft ist schon recht ausbeuterisch.
Spid:
Mir erschließt sich nicht, wo das Problem sein sollte. Hobbys sind nun mal nicht dazu geeignet, Berufserfahrung zu vermitteln. Der Modellbahner sammelt auch keine Berufserfahrung als Fahrdienstleiter.
WasDennNun:
--- Zitat von: Spid am 17.12.2019 08:01 ---Mir erschließt sich nicht, wo das Problem sein sollte. Hobbys sind nun mal nicht dazu geeignet, Berufserfahrung zu vermitteln. Der Modellbahner sammelt auch keine Berufserfahrung als Fahrdienstleiter.
--- End quote ---
Richtig, aber „Hobbies“ sind durchaus dazu geeignet Erfahrung zu sammeln, die andere im Beruf sammeln. Und können inhaltlich gleichwertig sein, da es unerheblich ist unter welchem Vertrag man sie erhält.
Spid:
Möglich, aber unbeachtlich. Ebenso wie einschlägige Berufserfahrung, die im Beamtenstatus erworben wurde.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version