Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Passbilder nur noch unter behördlicher Aufsicht
connyziege:
Hallo,
lt. geplantem Gesetzesentwurf soll ja o. g. eingeführt werden.
Gibt es hier betroffene Mitarbeiter aus Einwohnermeldeämtern, Bürgerämtern, Bürgerbüros ...?
Hab mal in unserer Gemeinde nachgefragt. Die würden das "lustig" finden, weil aktuell nur mit zwei Personen besetzt, Schutzschirm vom Land ... Man wüsste gar nicht, wie man das schaffen soll. Mind. eine TZ-Kraft müsste angestellt werden, wie ist das mit dem Bezahlen eines entsprechenden Apparats, Wartezeiten würden noch länger ... Ok, die jammern jetzt schon immer. Dabei weiß ich von anderen, dass die ein chilliges Arbeitsleben haben und sich nicht kaputt machen.
Wie seht ihr das als direkt betroffene Mitarbeiter?
Danke Euch.
LG
Spid:
In der Gemeinde, in der ich lebe, bietet das Bürgerbüro im Wartebereich bereits einen Selbst-Bedienungs-Terminal an, der biometrische Fotos, Unterschriften und Fingerabdrücke aufnimmt. Das Gerät erfasst die erforderlichen Daten der Bürger und führt schon vor der eigentlichen Antragstellung eine automatische und verbindliche Qualitätskontrolle durch. Die Daten werden dann bei der Antragstellung verschlüsselt von der jeweiligen Sachbearbeiterin am Platz abgerufen. Ich sehe daher irgendwie nicht, warum derlei zu erhöhtem Personalbedarf führen müßte.
The Witch:
Same here …
connyziege:
Ok, dann sind eure Gemeinden liquide!? xD
Gut, bei uns ist es die generelle Jammer-Mentalität. Allein deswegen zieh ich weg. Wenn sozusagen alle über alles und jeden jammern, nicht gut für mich.
Hain:
--- Zitat von: connyziege am 21.12.2019 12:21 ---Ok, dann sind eure Gemeinden liquide!? xD
Gut, bei uns ist es die generelle Jammer-Mentalität. Allein deswegen zieh ich weg. Wenn sozusagen alle über alles und jeden jammern, nicht gut für mich.
--- End quote ---
Vielleicht sind die Gemeinden ja auch deshalb liquide, weil sie sich überlegen, wie etwas ohne größeren Personalaufwand (aber doch funktional) gelöst werden kann...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version