Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Geldwerter Vorteil - Stadibau-Wohnungen (BY)
Spid:
--- Zitat von: BAT am 16.01.2020 16:22 ---Wir brauchen mehr Flexibilität, auch im Eigentum.
Die Witwe haust am Stadtrand auf 170 m² und die junge Familie quetscht sich auf 60 m², anstatt die Immobilien zu wechseln. Daher weg mit der Grunderwerbssteuer.
--- End quote ---
Bravo! Die Forderung stütze ich voll und ganz.
BAT:
--- Zitat von: Spid am 16.01.2020 16:25 ---
Bravo! Die Forderung stütze ich voll und ganz.
--- End quote ---
Insofern, als dass Du eine Besteuerung nach Leistungsfähigkeit in der Gesetzgebung erkennst bzw. sogar unterstützt oder bei allgemeinen Steuern siehst, wäre diese Haltung nicht konsequent.
BAT:
--- Zitat von: Organisator am 16.01.2020 15:05 ---
Wie sieht es denn aus, wenn du nach 33 Jahren nur die Hälfte abgezahlt haben möchtest?
Aus meiner Sicht reicht es aus, zum Rentenbeginn schon einen signifikanten Teil abbezahlt zu haben, schließlich würde man als mietender Rentner auch noch Kosten für die Wohnung haben.
--- End quote ---
Wenn wir beim traditionellem Modell bleiben, also bei Rentenbeginn die Einkünfte sinken. Dann sollte die Immobilie nicht nur spätestens mit Rentenbeginn abbezahlt sein, sondern auch einmal komplett renoviert bzw. saniert sein.
Da ich jedoch kein Freund des Vererbens bin, wäre auch eine Leibrente sehr angeraten.
Spid:
--- Zitat von: BAT am 16.01.2020 16:30 ---
--- Zitat von: Spid am 16.01.2020 16:25 ---
Bravo! Die Forderung stütze ich voll und ganz.
--- End quote ---
Insofern, als dass Du eine Besteuerung nach Leistungsfähigkeit in der Gesetzgebung erkennst bzw. sogar unterstützt oder bei allgemeinen Steuern siehst, wäre diese Haltung nicht konsequent.
--- End quote ---
Sofern der Gesetzgeber selbst und die durch ihn ermächtigte Verwaltung einen solche Begründung erheben, müssen sie sich daran messen lassen - mit den von mir daraus an anderer Stelle erläuterten Folgerungen. Dabei ist es völlig unerheblich, ob es tatsächlich so sei.
Da meine Einstellung auf die Begrenzung des wuchernden Molochs bzw. die Schrumpfung des Leviathans auf seine Kernaufgaben durch Mittelbeschränkung ist, ist die Unterstützung für jede Forderung nach Steuerabschaffung konsequent.
BAT:
--- Zitat von: Spid am 16.01.2020 16:45 ---
Da meine Einstellung auf die Begrenzung des wuchernden Molochs bzw. die Schrumpfung des Leviathans auf seine Kernaufgaben durch Mittelbeschränkung ist, ist die Unterstützung für jede Forderung nach Steuerabschaffung konsequent.
--- End quote ---
Vorsicht. Die Steuererhebung ist eine Hydra. Wenn ein Hals abgeschlagen wird wachsen zwei Neue. ;)
Das ist in der Sache völliger Unfug, entspricht aber ganz grob den Wahlergebnissen.
Dennoch sollte sich "der Staat" (TM) - auch die Bayern in München von der Beteiligung an Geldverbrennung wie der Vermietung trennen. Beim sozialen Wohnungsbau sofort, bei der Übernahme von Kosten im Rahmen von Hartz IV perspektivisch.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version