Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Verbeamtung jetzt A14 oder auf B warten

(1/2) > >>

Tanzo:
Hallo, mich würde eure Meinung zur Verbeamtung interessieren.

Aktuell bin ich 35, tarifbeschäftigt in einem Landesministerium. Der Dienstposten ist nach A16 bewertet. Ich erhalte eine übertarifliche Vergütung, ansonsten alles nach TVL.

Man will mich verbeamten. Ich habe aber Zweifel. Denn man kann in dem BL maximal im ersten Beförderungsamt einsteigen.

Option 1: Einstieg in A14 und Warten auf die Beförderung
Option 2: Warten auf ein Amt der B-Besoldung

Was würdet ihr empfehlen?

WasDennNun:
Seinen eigenen Karriere weg überprüfen, schauen ob die eigene Ziele erreicht werden, mit sich im klaren sein, dass man als Beamter weniger frei in der "AG" Wahl und in der Ortswahl ist.

Ich habe diesen Weg abgelehnt und bin froh drüber.
Klar verdiene ich im öD weniger und klar auch mit meinem "mikrigen" E13 weniger, habe aber "drausen" genug verdient und mir ist an der Stelle das Geld genug. Das Team und die Inhalte stimmen, wichtiger als eine A/B/E karriere

Tanzo:
Vom finanziellen Aspekt her stimme ich dir zu. Was mich aktuell nicht befriedigt: Ich habe nichts zu sagen. Wenn ich einen Vorschlag mache, dann bin ich auf das Gutdünken anderer angewiesen. Da denke ich mir, wieso nicht für wesentlich mehr Geld als Professor arbeiten.

clarion:
Hallo wenn Du einen mit A16 bewerteten Posten bekleidete, wird man Dich sicher in Mindestzeit bis dahin durchbefördern.

wossen:
Ganz davon abgesehen, wird A14 mit netto doch bestimmt mehr sein als dein jetziges Gehalt?

Einstieg in A14 schließt ja auch eine Bewerbung in die B-Besoldung nicht aus...

Versteh das Problem nicht so recht.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version