Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Entgeltgruppe allgemeiner Vertreter

(1/3) > >>

Vagabundo:
Hallo!

Ich weiß, die Frage nach der Entgeltgruppe ist ein leidiges Thema. Ich möchte auch gar nicht allzu sehr ins Detail gehen. Mein Arbeitgeber schreibt die Stelle der/des allg. Verwaltungsvertreters aus und gibt als Bezahlung EG 11 an. Es handelt sich um eine Führungsposition in einer kleinen Gemeinde.
Es stellt sich folgende Frage:
Ich die EG 11 nicht zu niedrig? Schließlich geht es um die zweithöchste Position in der Verwaltung mit entsprechender Verantwortung. Ich weiß von der Tarifautomatik und so weiter, finde aber vom reinen Gefühl her, dass das nicht richtig sein kann, zumal ein Fachbereichsleiter hier ohnehin schon EG11 bekommt

Was ist Eure (aufgrund der dürftigen Fakten schwierig vorzunehmende) Einschätzung?

Spid:
Gefühlchen sind tariflich unbeachtlich. TB sind entsprechend ihrer nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeit eingruppiert. Es wurde nichts vorgetragen, das auch nur vermuten ließe, E11 sei nicht die zutreffende Eingruppierung.

Vagabundo:
Man leitet einen Fachbereich und trägt die Verantwortung für Verwaltung, Ordnungsbereich, Schulen, KiTas, Jugendarbeit etc.. Der aktuell noch aktive Beamte bekommt A13. Ich weiß selbst dass die Infos etwas dürftig sind, aber ist es möglich dass jemand in solch einer Position E11 bekommt?

Spid:
Nicht nur möglich, es ist sogar nicht unwahrscheinlich.

RsQ:
Vielleicht ist das ja der springende Punkt ...


--- Zitat von: Vagabundo am 16.01.2020 16:41 ---in einer kleinen Gemeinde.

--- End quote ---

Ich habe schon oft Ausschreibungen gesehen, die ich in EG 9-13 verortet hätte, die dann aber nur in EG 6-9 vergütet werden sollten. Meist war dann die (nicht vorhandene) Größe von Kommune o.ä. die Ursache. In Dörfern oder Kleinstädten ist mit den Posten - bei im Kern gleichen Aufgaben - eben letztlich auch weniger Verantwortung verbunden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version