Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Betriebswirt Anerkennung

<< < (3/11) > >>

c4r0:
Hallo LeLi,

ich kann aus meiner eigenen Erfahrung sagen, dass auch der Verwaltungsbetriebswirt der VWA nicht für Stellen im E9b und höher anerkannt wird :( ich habe den Abschluss auch gemacht und sofort mitgeteilt bekommen, dass ich diesen Abschluss gern für mich machen kann, dieser mich aber nicht weiterbringen wird. Ich hab den VWA-Abschluss dadurch allerdings von vorn herein nur als Zwischenstufe gesehen. An meiner VWA gab es verschiedene Kooperationsmodelle mit Hochschulen, um den Bachelor aufzusatteln. Unter Anrechnung der Leistungen aus dem VWA-Studium dauerte das dann 1- 1 1/2 Jahre und danach hat man einen international anerkannten Bachelorabschluss. So habe ich jetzt einen Bachelor in Business Administration mit der Spezialisierung Public Management.

Gibt es an deiner VWA keine kooperierende Hochschule?

Dienstbeflissen:
Bei uns (TV-L, Stadtstaat) wird in Ausschreibungen in der Wertigkeit E9b - 12 regelmäßig der Passus "dem Studienabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen" verwendet. Einem ausgebildeten Betriebswirt schreibe ich diese Fähigkeiten und Erfahrungen zu und der AG tut dies auch. Der DQR geht ebenfalls von einer Gleichwertigkeit der Abschlüsse aus. Wenn andere AG sich so ihr Bewerberspektrum beschneiden wollen, bitteschön..


Wastelandwarrior:
Es ist keine Beschneidung, wenn ich offensichtlich ungeeignete Bewerber ausschließe. DQR ist wie, von wem und wofür legitimiert ? Eben. Ein "Betriebswirt (VWA)" genügt an vielen Hochschulen nicht mal als Hochschulzugangsberechtigung. Ihn als abschlussgleich anzuerkennen ist blanker Hohn.

Dienstbeflissen:
 

An welcher Hochschule genügt die Aufstiegsfortbildung Betriebswirt VWA nicht als Zugangsberechtigung? Der DQR soll u.a. die Transparenz der in unterschiedlichen Systemen erworbenen Kompetenzen schaffen und ordnet diese verschiedenen Niveaus zu. Ist auch dringend notwendig wie dein Beitrag zeigt. Die KMK und das BMBF waren an der Entwicklung nicht ganz unbeteiligt und überhaupt haben eine Menge Leute daran mitgewirkt, die sich tagtäglich mit den verschiedensten Ausbildungswegen beschäftigen. Bis das überall angekommen ist, insbesondere auch in den jeweiligen Laufbahnverordnungen von Bund und Ländern, wird es aber noch einige Zeit dauern.

Spid:
Der DQR hat keinerlei Verbindlichkeit und erhebt auch nicht den Anspruch, irgendetwas regeln zu wollen. Er besitzt somit keinerlei rechtliche Relevanz - und auch keine tatsächliche.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version