Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Urlaubsanspruch bei wöchentlichem Wechsel der Zahl der Arbeitstage?
Maiden:
Hallo liebes Forum,
befinde mich gerade im Bewerbungsverfahren für eine Stelle bei einer Stadt. Nun versuche ich herauszufinden, wie viel Urlaub mir da zustehen würde. Normal wären ja 30 Tage bei 5-Tage-Woche. Bei dieser Stelle verteilt sich die Arbeitszeit aber wöchentlich wechselnd auf 5 oder 6 Arbeitstage.
Ich hätte jetzt vermutet, es folgendermaßen berechnen zu können:
Durch den wöchentlichen Wechsel zwischen 5- und 6-Tage-Woche arbeite ich ja quasi 6 Monate des Jahres in einer 5-Tage-Woche und die restlichen 6-Monate in einer 5-Tage-Woche. Bei einem tarifvertraglichen Anspruch von 30 Tagen für die 5-Tage-Woche, müssten es bei 6-Tage-Woche ja 36 Tage sein. Das ergäbe folgende Rechnung:
(30/2)+(36/2)= 33 Tage
Ist das so korrekt? Oder muss ich das anders rechen?
Danke und VG
Maiden
Spid:
33 Tage sind zutreffend.
Maiden:
Danke für die schnelle Bestätigung, dass ich das richtig erfasst habe. Hm, verbunden mit 3-Tagen Zusatzurlaub wegen Schichtarbeit ist das schon echt ordentlich.
Maiden:
Jetzt muss ich das hier noch mal hochholen, da sich mir die Frage stellt, wie viele Wochen Urlaub ich jetzt aus diesen 36 Tagen Urlaub herausbekomme.
Beispiel: Wenn ich jetzt 2 Wochen Urlaub nehme, benötige ich dafür 11 oder 10 Tage Urlaub? Hätte jetzt auf 10 gehofft, gehe aber aufgrund des wöchentlichen Wechsels zwischen 5- und 6-Tage-Woche von 11 aus (5+6=11).
Kann mir bitte einer von euch sagen, was da stimmt?
Spid:
Urlaub ist eine Erlaubnis, der Arbeitsverpflichtung bezahlt fernzubleiben. Wenn Du im
Entsprechenden Zeitraum 11 Tage arbeiten müßtest, benötigst Du 11 Urlaubstage.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version