Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[RP] Wahlleistungen bei Beihilfe und privater Krankenkasse

(1/3) > >>

Trischmidt:
Hallo Forum,
ich bin Beamter in Rheinland-Pfalz.
Es geht um das Thema Wahlleistungen bei der Beihilfe und der privaten Krankenkasse. Leider finde ich im Netz wenig dazu.
Ich überlege mir schon länger die Option Wahlleistung bei meiner Beihilfe und privaten Krankenkasse zu streichen.
Es gibt Meinungen die behaupten, diese Option wäre überflüssig weil man im Krankenhaus auch ohne diese Option ausreichend versorgt wird. Oft sei der Chefarzt nicht der Behandler und die Unterbringung wäre in den meisten Krankenhäusern ohnehin schon im 2 Bett Zimmer.
Ich würde jeden Monat 26 Euro sparen und ca. 25 Euro bei der privaten Krankenversicherung. Dass sind jeden Monat ca. 50 Euro nur für diese Option Wahlleistung.
Wie seht Ihr das?

WasDennNun:
Wenn du Wert auf gewisse extras legst, dann kannst du sie im Falle der Fälle selbst zahlen, auch wenn sie nicht im PKV Vertrag sind.
Habe ich auch schon gemacht.
Und die dämliche Chefarzt Geschichte... gefühlte Abzocke, man sollte stehts versuchen den besten Arzt zu bekommen, das muss nicht der Chefarzt sein, und auch das kann man monetär regeln.

Pseudonym:
Chefarztbehandlung ist auch bereits das bloße Händeschütteln und Vorstellen des Chefarztes beim Patienten. Kostete rund 200 Euro für absolut Nichts.

Zusatzleistungen im KH, man nennt es auch "Hotelleistungen" können für einen Tagessatz hinzugebucht werden. Kostet dann zw. 50 und 100 Euro pro Tag. Bei 600 Euro jährlich kann durchaus darüber nachgedacht werden, Selbstzahler im Bedarfsfall zu werden.

Auf ein Einbett-/ max. Zweibettzimmer wollte ich auch nicht verzichten.

Trischmidt:
Hallo Forum
also wie ich im Internet gelesen habe, verbringt jeder statistisch 7.8 Tage im Krankenhaus.
Eine Alternative zu den monatlichen Kosten(26 Euro für Wahlleistungen bei der Beihilfe und ca. 25 Euro bei der privaten KV=ca. 50 Euro monatlich)wäre, dass ich im Falle eines Krankenhausaufenthaltes die Kosten für das Zweibettzimmer selbst zahle(kostet ca. 50 Euro am Tag).
Bei der Chefarztbehandlung gehen die Meinungen allerdings stark auseinander. Aber oft ist der Chefarzt mit Verwaltungs-und Managementaufgaben beschäftigt. Da ist eine Behandlung durch einen Stationsarzt oder Oberarzt ausreichend.

Ich persönlich muss diese Luxusleistungen nicht haben. Allerdings wäre eine Unterbringung im Zweibettzimmer ein gutes Gefühl. Diese Kosen könnte man allerdings selbst tragen.

Oder wie seht ihr das?

Gruss Trischmidt

WasDennNun:
Sehe ich auch so, bzw. habe ich so gemacht und bin gut damit gefahren.
..als Angestellter.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version