Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Arbeitszeitverkürzung wegen politischem Mandat

(1/1)

PMeyer:
Hallo
ich habe die Möglichket in meiner Gemeinde für 3 Jahre ein politisches Mandat zu bekleiden (Beigeordneter des Bürgermeisters)

Ich arbeite Vollzeit seit über 20 Jahren im ÖD und besitze einen unbefristeten Vertrag
Ich würde diesbezüglich gerne meine Arbeitszeit um 25% verringern da auch viele Treffen tagsüber stattfinden.
Für dieses Mandat erhalte ich ein Endgeld.

Welche Möglichkeiten gibt es da?
Mein unbefristeter Vollzeit Vertrag soll nicht angerührt werden, da ich nach den 3 Jahren wieder Vollzeit zurück kommen will insofern ich dieses Mandat nicht weiter bekleiden kann.

Danke


Isie:
Besorge dir ein Antragsformular für Teilzeit Beschäftigung und beantrage eine befristete Teilzeitbeschäftigung. Vorher würde ich mit deinem Chef reden, damit er den Antrag befürwortet.

Pepper2012:
Entschuldigung, aber du bekommst ein Entgelt. Das kommt von „entgelten“.

Garfield:
Das Stichwort ist hier "Brückenteilzeit".
Seit dem 01 Januar 2019 ist sowas problemlos möglich. Antrag bei der Personalabteilung, wie lange du um wieviel reduzieren willst.

https://www.bmas.de/DE/Themen/Arbeitsrecht/Teilzeit/brueckenteilzeit-artikel.html

Wastelandwarrior:
In meiner Welt ist "Beigeordneter" kein Ehrenamt, sondern ein mindestens mit A13 (2 Besoldungsgruppen unter der des Bürgermeisters) besoldetes Hauptamt (auf Zeit). Dazu würde eine Arbeitszeitverkürzung nicht passen. In der Regel wird man aus unbefristetem AV im ÖD für sowas "beurlaubt" (ohne Entgelt, § 28 TV-L).

Navigation

[0] Message Index

Go to full version