Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Steuerfreie Zuwendungen (44€) nach §8 (2)

<< < (12/16) > >>

Mond6:

--- Zitat von: Spid am 13.02.2020 17:18 ---
--- Zitat von: Mond6 am 13.02.2020 17:04 ---Ich kann nicht verstehen warum mein Arbeitsplatz bei Verdi als als Arbeit im öD bezeichnet wird. Sind das auch Lügner?

--- End quote ---

Wenn man Verdi, als Informationsquelle heranzieht, sollte man besser seine Ansprüche überprüfen. Und das, obwohl ich die entsprechende Aussage sogar zitiert habe...

--- End quote ---

sorry, bin beim lesen deiner unendlichen, kontextlosen, Zitatwiederholungen eingeschlafen.
Aus deiner Sicht ist Verdi also eine nutzlose Informationsquelle?

Spid:
Allerdings.

WasDennNun:

--- Zitat von: Mond6 am 17.02.2020 12:45 ---
--- Zitat von: Spid am 13.02.2020 17:18 ---
--- Zitat von: Mond6 am 13.02.2020 17:04 ---Ich kann nicht verstehen warum mein Arbeitsplatz bei Verdi als als Arbeit im öD bezeichnet wird. Sind das auch Lügner?

--- End quote ---

Wenn man Verdi, als Informationsquelle heranzieht, sollte man besser seine Ansprüche überprüfen. Und das, obwohl ich die entsprechende Aussage sogar zitiert habe...

--- End quote ---
Zumindest keine verlässliche, da sehe ich Wikipedia ja noch als verlässlicher an.
Für mich scheidet allerdings eine GmbH,AG ... aus meinem Verständnis vom öD aus.
Wenn allerdings die Deutsche Bundesbahn auch noch zum öffentlicher Dienst zählen würde (weil Eigentümer der Bund), dann gibt es da wohl Klärungsbedarf was öD jetzt heißt.

sorry, bin beim lesen deiner unendlichen, kontextlosen, Zitatwiederholungen eingeschlafen.
Aus deiner Sicht ist Verdi also eine nutzlose Informationsquelle?

--- End quote ---

Spid:
Zudem ist es ja nach einer kurzen Überprüfung so, daß die Artikel "Arbeitnehmer im Öffentlichen Dienst (Deutschland)" und "Öffentlicher Dienst (Deutschland)" bei Wikipedia allesamt ebenfalls auf öffentlich-rechtliche Arbeitgeber abstellen. Aber wir wissen ja schon, daß @Mond6 es mit der Wahrheit nicht so genau nimmt...

Mond6:

--- Zitat von: Spid am 17.02.2020 13:15 ---Zudem ist es ja nach einer kurzen Überprüfung so, daß die Artikel "Arbeitnehmer im Öffentlichen Dienst (Deutschland)" und "Öffentlicher Dienst (Deutschland)" bei Wikipedia allesamt ebenfalls auf öffentlich-rechtliche Arbeitgeber abstellen. Aber wir wissen ja schon, daß @Mond6 es mit der Wahrheit nicht so genau nimmt...

--- End quote ---

Wenn mein Arbeitgeber die Stadt ist und der OB mein oberster Dienstherr, bin ich also nicht im öD beschäftigt weil die Stadt eine eigene Tochtergesellschaft gegründet hat?

Wie ich bereits an anderer Stelle angemerkt habe spielt es für die Fragestellung nicht die geringste Rolle und ist mir eigentlich auch egal. Für uns gilt jedenfalls der TVöD.

@Spid, deine Unterstellung das ich lüge, beruht noch immer auf der Grundlage, dass ich die Leistungen meiner Kommune, also Gemeinde aufgezählt habe. Diese ist werde mein Arbeitgeber noch habe ich diese Behauptung aufgestellt. Sie entspringt ausschließlich deiner Intension mich zu diskreditieren und dies auf Grundlage von kontextlosen Zitaten und deiner Ignoranz gegenüber Fakten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version