Hallo,
ich bin Angestellter bei einer Stadt/Gemeindeverwaltung in Bayern und habe vor einigen Jahren den AL II erfolgreich abgeschlossen.
Mich würde interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, dass ich bei meinem Arbeitgeber vom Angestellten- ins Beamtenverhältnis wechseln kann - welche Hürden es gibt usw... Welche Vorraussetzungen usw.
Dass der Arbeitgeber hier zustimmen muss, ist mir klar, aber reicht das schon aus? Muss der Arbeitgeber einfach sagen, du wirst jetzt Beamter und dann kann ich so mirnichts dirnichts verbeamtet werden?
Eine Kollegin ist vor einiger Zeit von einer großen Stadtverwaltung zu uns gewechselt und diese hat erzählt, dass es bei ihr nach ein paar Jahren die Möglichkeit gegeben hätte, dass man verbeamtet wird. Sie wollte dann aber lieber heimatnah arbeiten und ist deshalb zu uns gewechselt...
Ich bekomme aktuell EG 11 (die ersten 1-2 Jahre) und werde demnächst in EG 12 hochgestuft (jeweils Endstufe). Die Stelle hatte vor mir eine Beamter gehobener Dienst inne mit A12. Mein Ziel wäre dann also letztendlich auch A12 zu bekommen...